Community
Choose a language
Hiking trail Premium content

To the Rifugio Torre di Pisa

· 8 reviews · Hiking trail · Eggental
Responsible for this content
ADAC Wanderführer Verified partner  Explorers Choice 
  • Rifugio torre di pisa
    Rifugio torre di pisa
    Photo: Mosco 
moderate
Distance 6.9 km
4:00 h
730 m
730 m
2,679 m
2,078 m
The only refuge in the Latemar group is enthroned below the summit of the Cima Cavignon at 2671 m above sea level. A magnificent view awaits us here.

On this hike with cable car support, we climb the rugged Latemar Mountains, the first Dolomite massif east of Bolzano, and pay a visit to the only refuge in this mountain group. After the ascent with the chairlift from Obereggen, we first climb steeply in serpentines under the walls of the Eggentaler Horn to the high cirque of the Gamsstall. Through a tangle of rock debris and a steep rock gully we climb to the Gamsstallscharte. Along the scree slopes above the karst landscape of the Valsorda basin, we reach from here in a southerly direction the small Forcella Valsorda with a view of the leaning rock tower Torre di Pisa and the rock window Porta del Latemar. Now it is not far via the summit of Cima Cavognin to our destination for the day, the Rifugio Torre di Pisa, beautifully situated below the summit. After we have had our fill of the impressive panorama and stopped at the hut for a portion of pasta, we start the way back. This first leads steeply downhill over stony terrain before


Localization

Parts of this content were machine translated using German as the source language

This route cannot be unlocked.

Already unlocked? 

Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Publisher ADAC Wanderführer
The routes from this source come from years of cooperation between Outdooractive AG and the ADAC publishing house in Munich. More than 80 hiking tour books were produced throughout Germany and at popular holiday destinations in Italy, Spain and Portugal. A special feature are the ADAC children's hiking guides, which are tailored to the needs of young explorers and their parents. 

Questions and answers

Question from Roland Zonta · October 12, 2021 · Community
Ist die Hütte noch geöffnet ??
Show more

Rating

4.8
(8)
Stefanie Kremer 
September 26, 2021 · Community
Die Tour ist wirklich traumhaft schön und absolut empfehlenswert. Allerdings ist sie durchaus konditionell fordernd und man sollte definitiv Trittsicherheit mitbringen. Daher würde ich sie eher als mittel bis schwer einstufen.
Show more
Photo: Stefanie Kremer, Community
Photo: Stefanie Kremer, Community
Photo: Stefanie Kremer, Community
Photo: Stefanie Kremer, Community
Lisa Burgstaller
October 01, 2018 · Outdooractive Editors
Wir sind die Tour Ende September gegangen, wo schon deutlich weniger los war und man auf manchen Steigen die Stille der umgebenden Gipfel ganz für sich allein hatte. Wir haben uns die Auffahrt mit dem Sessellift in Obereggen erspart und sind den Asphalt- bzw. Schotterweg zu Fuß bis zur Bergstation Oberholz hochgewandert (ca. 1h bei flottem Schritt). Dadurch haben sich die gesamten Höhenmeter auf ca. 1.200 erhöht. Der steile Steig hinauf zur Gamsstallscharte erfordert Trittsicherheit und Kondition, genauso wie das letzte Stück vor der Pisahütte. Auch runter ist Achtsamkeit gefordert, da man es großteils mit rutschigem Schotter zu tun hat und einem von dieser Seite viele Wanderer entgegen kommen. Mittag gegessen haben wir in der neu errichteten Oberholz-Hütte, die etwas ausgefallenere Speisen anbietet, dafür aber auch nicht ganz günstig ist, dafür aber mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Insgesamt haben wir für den Aufstieg ab Obereggen bis zur Pisahütte 2,5 Stunden und für den Abstieg hinunter bis zum Auto wiederum etwa 2 Stunden benötigt. Alles in allem eine wirklich empfehlenswerte Tour!
Show more
When did you do this route? September 30, 2018
"Rückseite" des Latemar
Photo: Lisa Burgstaller, Outdooractive Editors
Inmitten des Latemargebirges
Photo: Lisa Burgstaller, Outdooractive Editors
Tolle Eindrücke am Weg zur Gamsstallscharte
Photo: Lisa Burgstaller, Outdooractive Editors
Martin Koszinowski
August 20, 2018 · Community
Wir haben die Tour am 16.08.18 gemacht. Die Tour an sich ist wirklich toll. Wir sind 500 m nach der Hütte auf einem Weg nach rechts abgebogen, um den Horden auszuweichen. Wer kaputte, steile und geröllige-rutschige Wege nicht mag, sollte das lieber nicht. Sonst die bessere Wahl. Nun zum unangenehmen Teil: Leider ging es an dem Tag zu wie auf der Brennerautobahn... Die Hütte wäre an sich auch schön, Essen war gut. Die Belegschaft war mit dem Ansturm aber völlig überfordert. Außerdem gab es nur eine (in Zahlen 1) Toilette für alle. Die Pause an der Hütte dauerte damit länger als jeweils Auf- und Abstieg. Meine Empfehlung: Lieber nicht zur Haupturlaubszeit machen.
Show more
When did you do this route? August 16, 2018
Show all reviews

Photos from others

+ 10