Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Rundwanderung über den Monte Ziolera in der Lagorai-Kette

Hiking trail · Lagorai Mountain Range
Responsible for this content
ALPIN - Das Bergmagazin. Verified partner  Explorers Choice 
  • Kalt, aber vor allem an heißen Sommertagen erfrischend: der Lago delle Buse.
    Kalt, aber vor allem an heißen Sommertagen erfrischend: der Lago delle Buse.
    Photo: APT Valsugana, ALPIN - Das Bergmagazin.

Auf aussichtsreichen Wegen
Tolle Rundtour mit fantastischer Aussicht, schönem Bergsee, der Abkühlung bietet, und tollem Gipfel. Trittsicherheit erforderlich!

moderate
Distance 9.3 km
5:00 h
600 m
600 m
2,478 m
2,010 m
Die Ziolera-Runde in der Lagorai-Kette ist eine wunderschöne Wandertour vom Passo Manghen über den Monte Ziolera (2478 m) und zurück zum Passo Manghen. Die Tour bietet atemberaubende Tiefblicke und eine wunderschöne Aussicht.

Author’s recommendation

Ein kaltes Bad im Lago delle Buse ist herrlich erfrischend!
Profile picture of Romana Bloch
Author
Romana Bloch
Update: March 01, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Monte Ziolera, 2,478 m
Lowest point
Passo Manghen, 2,010 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Baita Manghen

Safety information

Sicher Bergwandern: 10 Empfehlungen des DAV.

Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.

Tips and hints

INFO

APT Valsugana, Via Vittorio Emanuele, IT-38056 Levico Terme, Tel. +39 0461 727700, visitvalsugana.it

Start

Parkplatz am Passo Manghen, 2010 m. (2,024 m)
Coordinates:
DD
46.174129, 11.440871
DMS
46°10'26.9"N 11°26'27.1"E
UTM
32T 688406 5116290
w3w 
///scoped.pecan.regulate
Show on Map

Destination

Parkplatz am Passo Manghen, 2010 m.

Turn-by-turn directions

Vom Passo Manghen vorbei an der Baita Manghen (2025 m) geht es auf dem Wanderweg 322 A die ersten Meter hinauf zu einer kleinen Felsengrotte. Dann führt uns ein leicht begehbarer Pfad in die wunderschöne Bergwelt hinauf. An einem markanten Baum geht es vorbei zum Lago delle Buse (2060 m). Mit Blick auf den See und die dahinterliegende Malga Buse steigen wir auf Pfad 361 in Richtung Forcella Ziolera auf. Der gut markierte Pfad 322 führt uns zu einem Gedenkkreuz. Danach folgen wir dem Sentiero Forcella Ziolera, einem schmalen Pfad, der uns bergauf zum Gipfel des Monte Ziolera (2478 m) führt. Durch schrofiges Gelände geht es dann über den Südwestrücken abwärts. Ein kleiner Abstecher bringt uns zur Cima di Valsolero (2283 m), von dort steigen wir dann durch die Forcella del Frate über einige Serpentinen in den Kessel unter der Westflanke des Monte Ziolera ab. Anschließend geht es auf dem Weg 322 leicht abfallend zurück zum Passo Manghen.

 

Gehzeiten

Passo Manghen - Lago delle Buse 1 Std.
Lago delle Buse - Monte Ziolera 2:30 Std.
Monte Ziolera - Cima di Valsolero 30 Min.
Cima di Valsolero - Passo Manghen 1 Std.

By road

Mit dem Auto über die A95 oder Inntal-Autobahn nach Innsbruck. Über den Brenner auf A22 bis Trento Nord. Auf der SS47 Richtung Padua – Venedig, die Ausfahrt Levico Terme nehmen und nach Levico Terme und Castelnuovo. Dort links abbiegen ins Val di Calamento und zum Passo Manghen.

Parking

Parkplatz am Passo Manghen, 2010 m.

Coordinates

DD
46.174129, 11.440871
DMS
46°10'26.9"N 11°26'27.1"E
UTM
32T 688406 5116290
w3w 
///scoped.pecan.regulate
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Benno F. Zimmermann: Vizentiner Alpen, Bergverlag Rother, 2017.

Der Tourentipp stammt aus der Titelgeschichte "Vasugana & Lagorai" aus ALPIN 04 | 2018. Mehr zur Tour und dem Zielgebiet findet ihr auf 14 Heftseiten. Das Heft kann hier bestellt werden.

Weitere Touren wie diese lesen? Dann ALPIN jetzt im Probeabo als Print- oder E-Paper-Ausgabe lesen und sich eine tolle Prämie sichern! Alle Infos dazu hier.

Author’s map recommendations

Kompass-Karte, 1:25.000, Blatt 621, Valsugana Tesino

Tabacco-Karte, 1:25.000, Blatt 058, Valsugana – Tesino, Lagorai – Cima d’Asta

Equipment

Wanderausrüstung.

Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. Wir haben für Euch 10 Wanderschuhe getestet.

Alles was Ihr noch für diese Tour benötigt, findet Ihr im ALPIN-Shop.

Das darf bei keiner Wanderung fehlen: Die ALPIN-Checkliste Bergwandern findet Ihr hier.

Alle unsere ALPIN-Tests für Bergwanderer findet Ihr hier.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
9.3 km
Duration
5:00 h
Ascent
600 m
Descent
600 m
Highest point
2,478 m
Lowest point
2,010 m
Circular route Scenic Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 5 Waypoints
  • 5 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view