Panorama Skitour am Passo Rolle

Der "Cimon della Pala" zählt zu den meistfotografierten Motiven der Dolomiten, was auf sein markantes Aussehen zurückzuführen ist. Er ist der zweithöchste Gipfel der Pala-Gruppe und befindet sich inmitten des geschützten Naturparks "Paneveggio – Pale di San Martino". Die beste Aussicht auf diesen 3.000er hat man an der Baita Segantini, die auch wir bei unserer Tour passieren.
Ausgehend vom Passo Rolle auf 1.984 m, der die zwei Trentiner Täler Fiemme und Primiero miteinander verbindet, begeben wir uns auf eine wunderschöne Skitour in voller Natur vernab vom vielen Tourismus der umliegenden Orte. Wir marschieren teils auf Schotterwegen und Wandersteigen, teils quer durch's Gelände über Wiesen, ohne jemals auf schwieriege Passagen zu stoßen. Uns erwarten keine steilen Anstiege, sodass wir bestens das Panorama auf die umliegenden Gipfel der Pala-Gruppe genießen können. Die letzte Abfahrt stellt ebenfalls keine Schwierigkeit dar, denn sie verläuft über eine Piste des kleinen, aber feinen Skigebiets rund um den Passo Rolle.
Author’s recommendation
Track types
Tips and hints
Weiterführende Infos zur Tourismus-Region San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi gibt es hier!
Start
Destination
Note
Getting there
Von Norden kommend: Brennerautobahn A22 bis Bozen, weiter bis Ausfahrt Neumarkt/Auer/Tramin, hier Staatsstraße SS48 nehmen und Richtung Val di Fiemme – Val di Fassa bis Predazzo fahren, ab hier Staatsstraße SS50 bis Passo Rolle.
Alternativ ab Bozen über die Staatsstraße SS241 durch das Eggental Richtung Deutschnofen, weiter auf Staatsstraße SS620 über den Lavazè Pass ins Val di Fiemme, ab hier wie oben über die SS48 und SS50 bis zum Passo Rolle.
Von Süden kommend: Über Autobahn A22 (Modena-Verona-Brenner) bis Ausfahrt Trento Sud, Staatsstraße SS47 durch das Valsugana (Richtung Bassano/Padua) bis Cismon del Grappa nehmen, ab hier Staatsstraße SS50 (Richtung Feltre/Belluno) bis Arten und weiter Richtung Primiero, San Martino bis Passo Rolle.
Parking
Direkt beim Toureinstieg stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung. Ein weiterer, noch größerer Parkplatz befindet sich wenige hundert Meter weiter.Coordinates
Equipment
Für diese Tour ist eine gewöhnliche Skitouren-Ausrüstung erforderlich.Avalanche conditions
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others