Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Pampeago Winterwanderung

Winterwandern · Val di Fiemme
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pampeago und Latemar
    Pampeago und Latemar
    Foto: Staff Outdoor Val di Fiemme, APT - Val di Fiemme
m 2000 1900 1800 1700 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 km Ganischger Alm Zischgalm Pampeago Pampeago
Winterwanderung zwischen Skipisten und Dolomiten
mittel
Strecke 3,1 km
1:30 h
240 hm
240 hm
2.004 hm
1.761 hm
Für diejenigen, die nicht Ski fahren, aber dennoch die Aussicht auf das majestätische Latemar-Massiv genießen möchten. Oder diejenigen, die mit Freunden, die Ski fahren, eine Berghütte zum Essen erreichen wollen. Die Route kann auch in umgekehrter Richtung zurückgelegt werden, wobei Sie bequem mit dem Latemar-Sessellift bergauf fahren und zu Fuß nach Pampeago zurückkehren können.

Autorentipp

Die Wanderung kann verlängert werden, indem Sie den Pampeago-Pass (Reiterjoch) erreichen und dann weiter in Richtung Obereggen gehen.
Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 17.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Zischgalm, 2.004 m
Tiefster Punkt
Pampeago, 1.761 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,80%Schotterweg 0,15%Naturweg 26,48%Pfad 38,02%Unbekannt 31,53%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
1,2 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Ganischger Alm
Zischgalm

Sicherheitshinweise

Sie sollten gewohnt sein, sich auf unregelmäßigem Boden in den Bergen zu bewegen. Es kann vorkommen, dass der Weg nicht schneefrei ist. Bei frischem Schnee empfehlen wir der Gebrauch von Schuhkrallen. Achten Sie bei frostigem Wetter besonders auf eventuelle vereiste Stellen.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it    

Pampeago - Tel. +39 0462 813265 - info@latemar.it - www.latemar.it  

Start

Pampeago (1.761 m)
Koordinaten:
DD
46.342346, 11.541096
GMS
46°20'32.4"N 11°32'27.9"E
UTM
32T 695543 5135223
w3w 
///exil.befindenden.anwender
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zischgalm

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Talstation der Liftanlagen am Pampeago, die man per Auto auf bequemer, asphaltierter Straße von Tesero aus erreicht. Man geht links des Bergkirchleins den präparierten Weg bergauf und erreicht das Almgasthaus Latemar, das am Fuße der gleichnamigen Dolomitengruppe liegt und danach die Zischgalm. 

Der entspannende Weg, der für alle geeignet ist, zieht sich weitere 2 km durch den verschneiten Nadelwald bis zu den bleichen Wänden und aufragenden Felsnadeln des Latemar-Massivs.

Den Rückweg kann man auf selber Strecke antreten oder man fährt mit dem Sessellift „Latemar“ wieder nach Pampeago und zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie können Pampeago mit Skibus von Tesero und Cavalese erreichen.

Anfahrt

Von Cavalese oder Predazzo fahren Sie zuerst Richtung Tesero und dann weiter bergauf Richtung Pampeago.

Parken

Es gibt viele große Parkplätze bei der Liftanlagen.

Koordinaten

DD
46.342346, 11.541096
GMS
46°20'32.4"N 11°32'27.9"E
UTM
32T 695543 5135223
w3w 
///exil.befindenden.anwender
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14

Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618

Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Warme Bekleidung, feste Schuhe und Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
2.004 hm
Tiefster Punkt
1.761 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Weg geräumt
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.