Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Orizzonti Dolomitici

Winterwandern · Val di Fiemme
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alpe Cermis
    Alpe Cermis
    Foto: L. Morandini, APT - Val di Fiemme
m 2100 2000 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Der besonders panoramareiche Winterweg zum Paion del Cermis ist für jedermann geeignet, ob mit oder ohne Schneeschuhe wie auch mit Tourenskiern.

leicht
Strecke 2,5 km
1:30 h
210 hm
210 hm
2.218 hm
2.007 hm

Auf 2000 m Meereshöhe beginnt der neuerschlossene Panoramaweg. Zwischen originellen Chalets und dem bunten Treiben der Skifahrer, führt er bald in die Stille der Natur. Mit zunehmender Höhe öffnet sich der Blick auf die schönsten Gipfel, die das Fleimstal umgeben. Ziel ist der Paion del Cermis auf 2200 m Meereshöhe; eine Felsterrasse mit einem Rundumblick auf das Lagorai-Gebirge und die atemberaubende Dolomitenwelt. Bevor man jedoch wieder zurückkehrt, ob mit den Liftanlagen oder zu Fuß, sollte man eine Einkehr in die Paion-Hütte machen, die schmackhafte regionale Köstlichkeiten bietet.

Autorentipp

Die Rückkehr ins Tal ist von den Fahrplänen der der Liftanlagen abhängig. Es ist zu achten, vom Paion nicht später als 15.30 Uhr abzufahren.

Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme ND
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme ND 
Aktualisierung: 17.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Paion del Cermis, 2.218 m
Tiefster Punkt
Cermis, 2.007 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sie sollten gewohnt sein, sich auf unregelmäßigem Boden in den Bergen zu bewegen. Es kann vorkommen, dass der Weg nicht schneefrei ist. Bei frischem Schnee empfehlen wir der Gebrauch von Schuhkrallen. Achten Sie bei frostigem Wetter besonders auf eventuelle vereiste Stellen.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it  

Funivie Alpe Cermis - Tel +39 0462 340490 - www.alpecermis.it - info@alpecermis.it    

Start

Bersgstation Cermis auf 2000 m (2.006 m)
Koordinaten:
DD
46.250997, 11.503370
GMS
46°15'03.6"N 11°30'12.1"E
UTM
32T 692960 5124981
w3w 
///entpuppte.aufsehen.übrige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bersgstation Cermis auf 2000 m

Wegbeschreibung

Mit der Kabinenbahn fährt man von Cavalese bis zur Mittelstation “Doss dei Laresi”. Dort steigt auf die zweite Kabinenbahn um, die bis zur Bersgstation Cermis auf 2000 m führt (Fahrzeit: 20 Minuten).

Zwischen den malerischen Chalets, die von Zirbelkiefern umgeben sind, kommt man zum Ausgangspunkt des Winterweges. Bald erreicht man die Baumgrenze und der Blick öffnet sich auf die östliche Bergwelt des Fleimstals bis zur Marmolada (3343 m), der Königin der Dolomiten. Nach einem etwas steileren Abschnitt führt der Weg parallel zur Skipiste zum Paion del Cermis mit seinem gleichnamigen Almrestaurant (2200 m). Wenige Schritte entfernt befindet sich das "Panoramio 360°". Die Aussichtsplattform bietet Blicke auf insgesamt 11 Dolomitengruppen: Brenta, Latemar, Kesselkogel, Langkofel, Sella, Marmolada, Cristallo, Antelao, Pelmo, Civetta und Pale di S.Martino. Dahinter glänzen die Gletscher der rätischen Alpen mit dem Ortler, Similaun, Königspitze Sie alle und weitere sind auf der Panoramakarte mit Namen und Höhe angeführt und sind exakt in die Blickrichtung jedes einzelnen sichtbaren Gipfels gerichtet.

Der Rückweg bis zur Bergstation der Kabinenbahn kann zu Fuß auf demselben Weg oder mit der Sesselbahn Lagorai unternommen werden.

Die Rückfahrt ins Tal erfolgt wieder mit den Kabinenbahnen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Cavalese ist mit dem Skibus von allen Talorten erreichbar.

Anfahrt

Bis Cavalese und der Beschilderung “Funivie Alpe Cermis” folgen.

Parken

Großer, kostenfreier Parkplatz in Cavalese an der Talstation der Kabinenbahn.

Koordinaten

DD
46.250997, 11.503370
GMS
46°15'03.6"N 11°30'12.1"E
UTM
32T 692960 5124981
w3w 
///entpuppte.aufsehen.übrige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Winterfeste Kleidung und Schuhe, Wanderstöcke.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
210 hm
Abstieg
210 hm
Höchster Punkt
2.218 hm
Tiefster Punkt
2.007 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Gipfel-Tour Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.