Die unendliche Aussicht vom Jochgrimm
Das Jochgrimm zwischen den Gipfeln des Weißhorn und des Schwarzhorz bietet einen herrlichen Blick auf die Latemar-, Rosengarten- und Sciliar-Dolomiten. Auf der gegenüberliegenden Seite sehen Sie das entfernte Brenta-Massiv.
leicht
Strecke 4,9 km
Die bukolische Winterlandschaft des Jochgrimm wird Ihnen sehr lange in Erinnerung bleiben. In seiner Kleinheit befriedigt dieser Ort zahlreiche Interessen; tatsächlich können Sie hier sowohl Skifahren als auch Langlaufen. Familien mit Kindern finden Platz zum Rodeln oder zum Spielen im Schnee. Der flache und dann leicht bergab gehende Weg führt zur Gurndinalm. Weiter bergab erreichen Sie die Isi-Hütte. Von hier führt ein Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Wenn Sie am späten Nachmittag am Jochgrimm sind, empfehlen wir Ihnen, auf den Sonnenuntergang zu warten, um die Enrosadira auf den Latemar und auf den Rosengarten zu bewundern.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Jochgrimm, 1.991 m
Tiefster Punkt
Isi Hütte, 1.834 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Sie sollten gewohnt sein, sich auf unregelmäßigem Boden in den Bergen zu bewegen. Es kann vorkommen, dass der Weg nicht schneefrei ist. Bei frischem Schnee empfehlen wir der Gebrauch von Schuhkrallen. Achten Sie bei frostigem Wetter besonders auf eventuelle vereiste Stellen.Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Start
Jochgrimm (1.990 m)
Koordinaten:
DD
46.347329, 11.451562
GMS
46°20'50.4"N 11°27'05.6"E
UTM
32T 688636 5135560
w3w
///patrone.höherer.armreif
Ziel
Jochgrimm
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Jochgrimm zweigt ein eben verlaufender Schotterweg ab, der Sie in 45 Minuten zur Gurndinalm bringt. Weiter geht es dann auf der Straße, den Wegweisern zur Isi-Hütte folgend. Wenn Sie bei der Hütte angelangt sind, folgen Sie den Wegweisern zum Jochgrimm, um auf einem die Weiden querenden Weg wieder zum Parkplatz zurückzukehren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Skibus verbindet Cavalese mit den Jochgrimm.Anfahrt
Von Cavalese fahren Sie zuerst nach Varena und dann weiter Richtung Lavazèpass. Von Predazzo erreichen Sie zuerst Tesero und dann fahren Sie weiter bergauf Richtung Lavazèpass. Vom Pass links abbiegen und Jochgrimm erreichen.Parken
Großes Parkplat in Jochgrimm.Koordinaten
DD
46.347329, 11.451562
GMS
46°20'50.4"N 11°27'05.6"E
UTM
32T 688636 5135560
w3w
///patrone.höherer.armreif
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14
Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618
Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Wanderstöcke und warme Winterkleidung.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
163 hm
Abstieg
163 hm
Höchster Punkt
1.991 hm
Tiefster Punkt
1.834 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen