Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Der weiße Charme des Val Venegia

· 4 Bewertungen · Winterwandern · San Martino di Castrozza,Primiero,Vanoi
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterwandern in Val Venegia
    Winterwandern in Val Venegia
    Foto: A. Campanile, APT - Val di Fiemme
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 1800 1700 1600 1500 14 12 10 8 6 4 2 km Parkplatz Parkplatz Malga Venegia Malga Venegia Val Venegia Val Venegia
Einer der spektakulärsten Winterwanderungen inmitten des Naturparks Paneveggio am Fuße des Pale di San Martino.
mittel
Strecke 14,9 km
5:00 h
500 hm
500 hm
2.181 hm
1.676 hm
Das Wandern in diesem Tal bietet zu jeder Jahreszeit große Emotionen. Im Winter können Sie die Stille der Natur genießen, Ihre Augen mit den weißen, welligen Weiden, den schneebedeckten Bäumen und den majestätischen Felsen von Mulaz und Cimon della Pala füllen. Der Travignolo-Bach mit seinen gefrorenen Wasserfällen fließt entlang des Weges. Das Ziel ist eine der am meisten fotografierten Anblick des Trentino.

Autorentipp

Wir empfehlen, gegen Sonnenuntergang zurückzukehren. Die Enrosadira am Pale di San Martino mit Schattierungen von Pink über Hellrot bis Violett ist ein Spektakel, das Sie buchstäblich sprachlos macht.
Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 28.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Baita Segantini, 2.181 m
Tiefster Punkt
Pian dei Casoni, 1.676 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Malga Venegia

Sicherheitshinweise

Sie sollten gewohnt sein, sich auf unregelmäßigem Boden in den Bergen zu bewegen. Es kann vorkommen, dass der Weg nicht schneefrei ist. Bei frischem Schnee empfehlen wir der Gebrauch von Schuhkrallen. Achten Sie bei frostigem Wetter besonders auf eventuelle vereiste Stellen.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it    

www.parcopan.org  

Start

Pian dei Casoni (1.676 m)
Koordinaten:
DD
46.321346, 11.779975
GMS
46°19'16.8"N 11°46'47.9"E
UTM
32T 714006 5133508
w3w 
///gelockt.durchzug.ansehen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Baita Segantini

Wegbeschreibung

Nehmen Sie vom Parkplatz in Pian dei Casoni die Forststraße, die zuerst nach Malga Venegia (auch im Winter geöffnet) und dann nach Malga Venegiota (geschlossen) führt. Die Route führt weiter bis zu einem großen Becken. Von hier geht es bergauf mit breiten Kehren bis zur Segantini-Hütte. Ein wohlverdienter Aufenthalt an diesem bezaubernden Ort ermöglicht es Ihnen, sich auf die Besonderheiten der imposanten Dolomitenwände zu konzentrieren, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

Kehren Sie auf demselben Weg zum Parkplatz zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Predazzo fahren Sie Richtung Rollepass. Kurz nach Paneveggio biegen Sie links und fahren Sie weiter Richtung Valles Pass. Nach zirka 3 Km, auf der rechte Seite, finden Sie den Parkplatz von Val Venegia (Pian dei Casoni).

Parken

Zahlreiche Parkplätze am Anfang der Val Venegia (Pian dei Casoni).

Koordinaten

DD
46.321346, 11.779975
GMS
46°19'16.8"N 11°46'47.9"E
UTM
32T 714006 5133508
w3w 
///gelockt.durchzug.ansehen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14

Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618

Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Wanderstöcke und warme Winterkleidung. Ersatz-Thermo Unterwäsche, Handschuhe, Wollmütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasser und Snacks.

Fragen & Antworten

Frage von Alexa La pietra · 12.01.2022 · Community
Volendo fare la passeggiata questo weekend (15/16 gennaio 2022) è necessario l'uso delle ciaspole secondo voi? Grazie Alexa
mehr zeigen
Antwort von Mauro Furlan · 13.01.2022 · Community
Ciao, se rimani sulla strada principale non servono ciaspole, altrimenti se vuoi uscire dal sentiero si!
1 more reply

Bewertungen

4,8
(4)
Marco D
30.01.2023 · Community
Percorso bellissimo, necessario un minimo allenamento per l'ultima parte. Fatto con i ramponcini sulla neve battuta. Se si vuol passare sulla neve fresca, indispensabili ovviamente le ciaspole.
mehr zeigen
Gemacht am 29.01.2023
Giulia Ricco
07.01.2020 · Community
Paesaggio meraviglioso e arrivo impagabile
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
2.181 hm
Tiefster Punkt
1.676 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Schneeoberfläche präpariert Geheimtipp
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.