Varena - Das schöne holzgeschnitzte Wegkreuz im Schatten des Kirschbaums
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In Varena, Ortsmitte, begibt man sich nach der Straßenge, links auf die Via Corozzola und geht sie aufwärts bis man auf eine Schotterstraße trifft. Dort biegt man rechts ab, quert die Brücke und geht gleich danach den Waldweg bergauf. Nach 50 m biegt man wieder rechts ab und am Lattenzaun vorbei erreicht man die Aussichtsstelle mit dem schönen holzgeschnitzten Wegkreuz. Trotz des Schildes “Proprietà Privata-Privatbesitz”, darf man den Wiesenweg entlanggehen. Er führt in nordöstliche Richtung, zunächst zu einem Schotterweg, der bald in eine asphaltierte Straße übergeht. Links kommt man an einem abgelegenen Wohnhaus vorbei und erreicht das Gebiet “Pozzolina” (1265 m).
Dort biegt man rechts auf unbefestigtem Weg ab und gelangt in den schönen Nadelwald aus Fichten, Lärchen und Föhren. Man folgt dem Wegweiser “Percorso” und den an der Spitze grüngefärbten Holzpfosten. Durch den schönen Lärchenwald und später entlang des Lattenzauns erreicht man rechts das Gebiet Brenzati und den angenehmen Waldpfad, der zu einer Lichtung und ins Gebiet “Bancoline” führt. Dort biegt man rechts ab und kommt abwärts zur Zufahrtsstraße zum Lavazè Joch. Man quert sie und stets die Holzpfosten und den Wegweiser “Percorso” folgend, durch den Wald, erreicht man die asphaltierte Straße am Ortsrand von Varena. Man geht rechts und kommt bald an den Tennisplätzen vorbei und wieder zum Ausgangspunkt. Das Gebiet birgt noch viele weitere schöne Routen, die es zu entdecken gibt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Linienbus Trentino Trasporti. Von Cavalese direkte Busverbindung. Von den anderen Orten des Val di Fiemme mit Umsteigen in Cavalese.Anfahrt
Von Cavalese auf Staatsstraße 620 Richtung Lavazè Joch.Parken
Nähe Hauptplatz in Varena.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618
Karte für Spazierwege in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen