Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Cisloner Alm

· 1 Bewertung · Wanderung · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Teich und die Aussicht auf die Brenta Dolomiten
    Der Teich und die Aussicht auf die Brenta Dolomiten
    Foto: N. Delvai, APT Val di Fiemme

Panorama-Rundwanderung im Naturpark Trudner Horn, inmitten einer abwechslungsreichen und üppigen Natur.

leicht
Strecke 9,4 km
3:00 h
300 hm
300 hm
1.421 hm
1.139 hm

 

Diese einfache Wanderung ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Im Frühjahr, wenn am Berg noch Schnee liegt, kann man hier schon herrlich wandern und die schönen Ausblicke genießen. Der 6800 ha große Naturpark liegt an der Grenze zum Fleimstal. Das kleine Naturschutzgebiet mit seiner vielfältigen Vegatation bildet einen wichtigen Lebensraum für viele Vogelarten und Wildtiere.

Autorentipp

Entlang des Weges empfiehlt es sich einen Abstecher zur Aussichtstelle “Belvedere” (5 Minuten) zu machen, die einen herrlichen Fernblick auf das von Wiesen und Wäldern umgebene Bergdorf Truden schenkt.

Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme ND
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme ND 
Aktualisierung: 17.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.421 m
Tiefster Punkt
Truden, 1.139 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 99,99%
Schotterweg
9,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Cisloner Alm

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN  

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it  

Naturpark Trudner Horn

Start

Truden (1.162 m)
Koordinaten:
DD
46.323548, 11.351216
GMS
46°19'24.8"N 11°21'04.4"E
UTM
32T 680993 5132683
w3w 
///knödel.sandberg.brisant
Auf Karte anzeigen

Ziel

Truden

Wegbeschreibung

Am Ortseingang von Truden, wo man auch bequem parken kann, findet man bereits den Wegweiser zur Cislon-Alm. Der Fußweg führt oberhalb des Ortszentrums entlang und mündet in die verkehrsfreie Hauptstraße zur Cislon-Alm. Auf dieser geht man bergauf und hat bald die Möglichkeit, entweder auf der Straße zu bleiben oder links auf dem schönen Pfad durch den Föhrenwald zu wandern, der später über die Cisloner Almwiesen, geschmückt mit einem kleinen Teich, wieder zur Hauptstraße leitet. Nach wenigen Minuten erreicht man die Sennalm, die friedlich eingebettet zwischen den Almweiden liegt mit weitläufigem Blick auf die Brentaner-Dolomiten, den Roen, der sich über Tramin erhebt und auf das Penegalgebirge, das sich vom Mendelpass aus erstreckt.

Nach der wohlverdienten Rast in der gemütlichen Cislon-Alm, geht man auf der Schotterstraße weiter, die bald in den Wald führt. Da und dort öffnen sich Ausblicke auf das untere Etschtal und den Kalterer See. Durch den Lärchenwald aufwärts kommt man zu einem Wegkreuz mit schöner Fernsicht zum Weiß- und Schwarzhorn wie auch teilweise zur Lagorai-Gebirgskette. Dann geht es steil bergab und später zu einem kopfsteingepflasterten Weg, auf dem man wieder den Ausgangspunkt erreicht.

Auf der vorgeschlagenen Rundwanderung kann man zahlreiche Abkürzungen einschlagen. Es ist ratsam, nur den ausgeschilderten Wegen zu folgen, damit man wieder sicher zum Ausgangspunkt gelangt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Cavalese mit Lininenbüsse von SAD 

Anfahrt

Von Cavalese Richtung Auer bis Kaltenbrunn (10 km), dann links nach Truden abbiegen (3 km).

Parken

Auf der Anhöhe, am Ortseingang, großer, kostenfreier Parkplatz auf der linken Straßenseite.

Koordinaten

DD
46.323548, 11.351216
GMS
46°19'24.8"N 11°21'04.4"E
UTM
32T 680993 5132683
w3w 
///knödel.sandberg.brisant
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Federica Avagnano
15.08.2023 · Community
Bel percorso con stupendi affacci panoramici sulla Val d'Ega e sulla Val di Fiemme, su Aldino, Trodena, Lagorai e Corno Bianco, di cui è possibile distinguere anche l'impressionante canyon sul retro. La passeggiata è piacevole e non faticosa, molto varia; Malga Cislon è ideale per una sosta, con personale gentile e un'ottima produzione di succhi e cibi locali. Al rientro abbiamo deciso di girare a destra all'ultimo bivio (sentiero n. 3), ammirando anche l'ultimo punto panoramico e scendendo lungo un sentiero un po' scosceso.
mehr zeigen
Tour gemacht am 13.08.2023
Foto: Federica Avagnano, Community
Foto: Federica Avagnano, Community
Foto: Federica Avagnano, Community
Foto: Federica Avagnano, Community
Foto: Federica Avagnano, Community
Foto: Federica Avagnano, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
1.421 hm
Tiefster Punkt
1.139 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.