Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Von Ponte Stue zur Malga Cazzorga

Schneeschuh
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Richtung Cazzorga
    Richtung Cazzorga
    Foto: orlerimages.com, APT - Val di Fiemme
m 1900 1800 1700 1600 1500 1400 1300 1200 1100 10 8 6 4 2 km
Lange, aber einfache Wanderung inmitten des hübschen Fichtenwaldes. Sie führt fast ausschließlich auf gut markierter Forststraße durch das schöne Bergtal, ohne jegliche Lawinengefahr.
mittel
Strecke 10,5 km
4:05 h
590 hm
590 hm
1.840 hm
1.252 hm
Diese wenig frequentierte Route ermöglicht es Ihnen, in die Stille der Natur einzutauchen, die nur durch den Lärm des Rio delle Stue und den Wind zwischen den Zweigen der Fichten unterbrochen wird. Die unberührte, einsame, selten schöne Bergwelt mit dem Bergriesen „Cima Stellune", der sich am Talschluss erhebt, lässt alle Anstrengungen vergessen.

Autorentipp

Die Passage des Vaia-Sturms (Oktober 2018) ist zu Beginn und entlang der Route sichtbar. Der Wolf ist spontan ins Val Cadino zurückgekehrt.
Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 28.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Malga Cazzorga, 1.840 m
Tiefster Punkt
Ponte Stue, 1.252 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,50%Schotterweg 99,49%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
10,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Wanderung führt fast ausschließlich auf gut markierter Forststraße durch das schöne Bergtal, ohne jegliche Lawinengefahr.

 

DIE 10 WANDERREGELN 

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Die Stabilität der Schneedecke unterliegt plötzlichen und unvorhersehbaren Änderungen. Überprüfen Sie immer das Lawinenbericht und informieren Sie sich bei den örtlichen Bergführern über die aktuellen Bedingungen. GPS-Tracks zeigen lediglich die Standardrouten an, dürfen jedoch nicht blind verfolgt werden, ohne zuvor die aktuellen Hang- und Geländebedingungen zu überprüfen. 

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

www.guide-alpine.it oder www.guidealpinevaldifiemme.it  

Start

Ponte Stue (1.254 m)
Koordinaten:
DD
46.209402, 11.425636
GMS
46°12'33.8"N 11°25'32.3"E
UTM
32T 687110 5120173
w3w 
///nachdem.riege.schärfer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Malga Cazzorga

Wegbeschreibung

Von der Brücke begibt man sich links auf die Forststraße Nr. 318.  Sie führt durch einen schönen Nadelwald, der vom vereisten Gebirgsbaches „Stue“ begleitet wird. Bald öffnet sich das Tal und man erreicht die Almhütte „Malga Stue Bassa" (1400 m), mit Fernsicht zum imposanten Gipfel Montalon. Immer dem Hauptweg entlang, vorbei an der „Malga Stue Alta“, erreicht man die Sennerei „Malga Cazzorga“ (1845 m). 

Der Rückweg verläuft über denselben Weg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Molina di Fiemme, fährt man Richtung Manghen Pass, bis Ponte Stue, am Ende der geräumten Straße (1.252 m). 

Parken

Vor und nach der Brücke befinden sich Parkplätze.

Koordinaten

DD
46.209402, 11.425636
GMS
46°12'33.8"N 11°25'32.3"E
UTM
32T 687110 5120173
w3w 
///nachdem.riege.schärfer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14

Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618

Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Warme und wasserdichte Winterkleidung. Ersatz-Thermo Unterwäsche, Handschuhe, Wollmütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasser, Snacks, Wanderschuhe und Wanderstöcke.

Es ist PFLICHT, eine Lawinenschutzausrüstung mitzunehmen, die aus LVS-Gerät, Schaufel und Sonde besteht. 

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,5 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
590 hm
Abstieg
590 hm
Höchster Punkt
1.840 hm
Tiefster Punkt
1.252 hm
Hin und zurück Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.