Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Vom Val Venegia auf den Gipfel Costazza

Schneeschuh · San Martino di Castrozza,Primiero,Vanoi
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwandern
    Foto: A. Campanile, APT Val di Fiemme
Herrliche Wanderung am Fuße des Pale di San Martino, einer der eindrucksvollsten Gegenden des Trentino.
mittel
Strecke 8,6 km
3:30 h
600 hm
4 hm
2.270 hm
1.673 hm
Sehr beliebte Route in einer wirklich einzigartigen Naturlandschaft. Val Venegia sieht aus wie etwas aus einem Märchenbuch; die schneebedeckten Bäume, der gefrorene Travignolo-Bach, die Täler, die aus Watte zu bestehen scheinen, und der Blick auf den imposanten Felsvorsprung von Cimon della Pala, auch bekannt als "Matterhorn der Dolomiten".

Autorentipp

Das Ziel ist sehr berühmt, aber mit einer solchen Aussicht ist es fast unmöglich, der einzige Wanderer zu sein.
Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 28.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Cima Costazza, 2.270 m
Tiefster Punkt
Pian dei Casoni, 1.673 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 81,48%Unbekannt 18,51%
Schotterweg
7 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Malga Venegia

Sicherheitshinweise

Sicherer Weg und, obwohl lang, nicht schwierig.

 

DIE 10 WANDERREGELN 

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Die Stabilität der Schneedecke unterliegt plötzlichen und unvorhersehbaren Änderungen. Überprüfen Sie immer das Lawinenbericht und informieren Sie sich bei den örtlichen Bergführern über die aktuellen Bedingungen. GPS-Tracks zeigen lediglich die Standardrouten an, dürfen jedoch nicht blind verfolgt werden, ohne zuvor die aktuellen Hang- und Geländebedingungen zu überprüfen. Auf dieser Route kann es bei Nebel oder niedrigen Wolken zu Orientierungsproblemen im oberen Teil kommen.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it  

www.guide-alpine.it oder www.guidealpinevaldifiemme.it   

Start

Parkplatz Pian dei Casoni (1.676 m)
Koordinaten:
DD
46.321646, 11.778788
GMS
46°19'17.9"N 11°46'43.6"E
UTM
32T 713914 5133538
w3w 
///allen.fernrohre.besser
Auf Karte anzeigen

Ziel

Costazza Gipfel

Wegbeschreibung

Zunächst geht man durch den Wald des Tales, begleitet vom Gebirgsbach Travignolo. Bald öffnet es sich und links, etwas abseits erblickt man die schöne bewirtschaftete Sennhütte „Venegia“ auf 1778 m. Der Weg zieht sich bequem weiter bis zur Hütte Venegiota (1.824 m) mit einzigartigem Blick auf die Dolomiten der Pala Gruppe. Bald führt der Weg rechts in südliche Richtung, vorbei an einigen Beschilderungen von Sommerwanderwegen. Nun geht es steiler bergauf, vorbei an einer Materialseilbahn, die der Schutzhütte Mulaz dient. Kurz danach passiert man links die Beschilderung des Wanderweges zum „Mulaz" und auf den letzten, steilsten Abschnitt der Tour mit einege Kehren, erreicht man die Segantini-Hütte (2.174 m). In kurzer Zeit gelangt man über die Nordseite auf die Bergkuppe Costazza (2282 m).

Der Rückweg verläuft über denselben Weg.

Anfahrt

Von Predazzo fährt man Richtung Rolle Pass, vorbei am Besucherzentrum von Paneveggio. Kurz danach biegt man links ab und fährt ca. 3 km Richtung Valles Pass. Bei der Beschilderung „Val Venegia“ biegt man rechts ab. 

Parken

Parkplatz (Pian dei Casoni) am Eingang des Bergtales.

Koordinaten

DD
46.321646, 11.778788
GMS
46°19'17.9"N 11°46'43.6"E
UTM
32T 713914 5133538
w3w 
///allen.fernrohre.besser
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Pale di San Martino N° 22

Kompass – Pale di San Martino N° 622

Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Warme und wasserdichte Winterkleidung. Ersatz-Thermo Unterwäsche, Handschuhe, Wollmütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasser, Snacks, Wanderschuhe und Wanderstöcke.

Es ist PFLICHT, eine Lawinenschutzausrüstung mitzunehmen, die aus LVS-Gerät, Schaufel und Sonde besteht. 


Fragen & Antworten

Frage von Roberto Ravagnan · 23.01.2020 · Community
Buongiorno, vorrei sapere se é possibile organizzare un'escursione con le ciaspole di media difficoltà con una guida e noleggio delle ciaspole nei giorni 1-2 febbraio. Grazie Roberto
mehr zeigen
Buongiorno Roberto, l'APT Val di Fiemme propone un'escursione con le ciaspole al sabato. Questo il link con le informazioni https://www.visitfiemme.it/it/active-relax/neve/fiemmemotion-winter-card/programma-settimanale#/esperienze/TRN/e767c044-3d39-4331-929a-ecd0987ca73d/ciaspolata-stregata-al-passo-valles Questo invece è il link con i contatti delle guide alpine https://www.visitfiemme.it/it/active-relax/passeggiate-trekking/guide-alpine

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
4 hm
Höchster Punkt
2.270 hm
Tiefster Punkt
1.673 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.