Vom Val Venegia auf den Gipfel Costazza
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Malga VenegiaSicherheitshinweise
Sicherer Weg und, obwohl lang, nicht schwierig.
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Die Stabilität der Schneedecke unterliegt plötzlichen und unvorhersehbaren Änderungen. Überprüfen Sie immer das Lawinenbericht und informieren Sie sich bei den örtlichen Bergführern über die aktuellen Bedingungen. GPS-Tracks zeigen lediglich die Standardrouten an, dürfen jedoch nicht blind verfolgt werden, ohne zuvor die aktuellen Hang- und Geländebedingungen zu überprüfen. Auf dieser Route kann es bei Nebel oder niedrigen Wolken zu Orientierungsproblemen im oberen Teil kommen.
Weitere Infos und Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zunächst geht man durch den Wald des Tales, begleitet vom Gebirgsbach Travignolo. Bald öffnet es sich und links, etwas abseits erblickt man die schöne bewirtschaftete Sennhütte „Venegia“ auf 1778 m. Der Weg zieht sich bequem weiter bis zur Hütte Venegiota (1.824 m) mit einzigartigem Blick auf die Dolomiten der Pala Gruppe. Bald führt der Weg rechts in südliche Richtung, vorbei an einigen Beschilderungen von Sommerwanderwegen. Nun geht es steiler bergauf, vorbei an einer Materialseilbahn, die der Schutzhütte Mulaz dient. Kurz danach passiert man links die Beschilderung des Wanderweges zum „Mulaz" und auf den letzten, steilsten Abschnitt der Tour mit einege Kehren, erreicht man die Segantini-Hütte (2.174 m). In kurzer Zeit gelangt man über die Nordseite auf die Bergkuppe Costazza (2282 m).
Der Rückweg verläuft über denselben Weg.
Anfahrt
Von Predazzo fährt man Richtung Rolle Pass, vorbei am Besucherzentrum von Paneveggio. Kurz danach biegt man links ab und fährt ca. 3 km Richtung Valles Pass. Bei der Beschilderung „Val Venegia“ biegt man rechts ab.Parken
Parkplatz (Pian dei Casoni) am Eingang des Bergtales.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco – Pale di San Martino N° 22
Kompass – Pale di San Martino N° 622
Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.
Ausrüstung
Warme und wasserdichte Winterkleidung. Ersatz-Thermo Unterwäsche, Handschuhe, Wollmütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasser, Snacks, Wanderschuhe und Wanderstöcke.
Es ist PFLICHT, eine Lawinenschutzausrüstung mitzunehmen, die aus LVS-Gerät, Schaufel und Sonde besteht.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen