Die "Resonanzfichten" - Tour 933
Autorentipp
Sicherheitshinweise
VERHALTENSREGELN FÜR BIKER
- Plant Eure Biketour mit Sorgfalt
- Ihr teilt den Weg mit anderen Benutzern. Lasst den Fußgängern den Vortritt
- Passt die Geschwindigkeit euren Fähigkeiten an
- Fahrt langsam auf Wanderwegen, überholt mit Höflichkeit und Respekt
- Fahrt nur auf ausgewiesenen und offenen Wegen
- Vermeidet schlammige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen
- Respektiert die Natur, den Weg, die Pflanzen und die Tiere
- Erschreckt die Tiere nicht
- Lasst keinen Müll zurück
- Respektiert öffentliches und privates Eigentum
- Fahrt nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung
- Nehmt Regenkleidung mit
- Fahrt nicht allein durch einsame Gegenden
- Nehmt viele, schöne Bilder zurück nach Hause mit und zeigt sie Euren Freunden
HELM IST PFLICHT!
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Starten Sie vom Besucherzentrum von Paneveggio-Naturpark. Wenn Sie das Gebäude passiert haben, fahren Sie nach rechts und folgen Sie den Schildern nach "Forra del Travignolo". Beim Überquerung zu Fuß der erste Hängebrücke bitte begleiten Sie das Fahrrad. Die Route verläuft im ersten Teil entlang der Ufer des Fortebuso-Stausees. Nach der Stausee, weiter bergab, werden Sie über eine andere Hängebrücke durchfahren, die länger und höher als der vorherige ist. Achten Sie auf die Höhe des Andreola-Hauses: zuerst gibt es eine kurze Strecke auf einem Weg mit Steinen, dann eine steile Abfahrt auf einer Betonstraße. Sie erreichen "Sottosassa", wo der Travignolo-Bach entlang der charakteristischen Kletterwände auf Porfirgestein fließt. Sie lassen endlich den Wald hinter sich und radeln Sie den letzten Abschnitt durch Holzstapeln und Wiesen, bis Sie das Dorf Predazzo erreichen.
Die Rückkehr nach Paneveggio erfolgt auf derselben Strecke oder auf der Staatsstraße. Es ist auch möglich, öffentliche Busse zu benutzen (Fahrpläne überprüfen).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die "Trentino Trasporti" Linienbusse, die Predazzo mit Passo Rolle und San Martino di Castrozza verbinden, halten in Paneveggio.Anfahrt
Von Predazzo aus nehmen Sie die Staatsstraße Richtung Passo Rolle und San Martino di Castrozza. In Paneveggio finden Sie rechts das Besucherzentrum des Naturparks.
Parken
Im Besucherzentrum des Naturparks Paneveggio-Pale di S. Martino.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
- Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
- Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
- Winddichte und regensichere Jacke
- Ersatzhemd und Socken
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Fahrradhandschuhe
- Karte oder GPS-Gerät
- Erste-Hilfe-Kit
- Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.
Dir Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen