Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Die Almhütten der Alpe Lusia im Naturpark Paneveggio - Tour 932

Mountainbike · Val di Fiemme
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Panorama
    Panorama
    Foto: F. Modica, APT Val di Fiemme
Wir empfehlen Ihnen, diese Route langsam und ohne Eile zu entdecken. Es wird nicht die Anstrengung sein, Ihnen den Atem zu rauben, sondern die suggestive Aussicht auf das Pale di San Martino.
leicht
Strecke 18,4 km
3:30 h
390 hm
800 hm
1.989 hm
1.501 hm

Diese Tour ist dank der Nutzung der Liftanlagen sehr einfach. Der bequeme Weg führt durch Hochgebirgsweiden zwischen Hütten, Scheunen und Waldstücken. Auf dem Weg zur Alm ist es sehr sonnig; auf dem Rückweg durchquert es den Wald des Naturparks Paneveggio - Pale di San Martino der ein wenig Schatten schenkt.

Sehr empfehlenswert für diejenigen, die unvergessliche Panoramen in ihre Herzen bringen möchten.

Autorentipp

Auch für E-MTB geeignet. Wir empfehlen den Umweg nach Forte Dossaccio.
Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 25.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.989 m
Tiefster Punkt
1.501 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 96,61%Straße 3,38%
Naturweg
17,8 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Malga Bocche

Sicherheitshinweise

VERHALTENSREGELN FÜR BIKER 

  1. Plant Eure Biketour mit Sorgfalt
  2. Ihr teilt den Weg mit anderen Benutzern. Lasst den Fußgängern den Vortritt
  3. Passt die Geschwindigkeit euren Fähigkeiten an
  4. Fahrt langsam auf Wanderwegen, überholt mit Höflichkeit und Respekt
  5. Fahrt nur auf ausgewiesenen und offenen Wegen
  6. Vermeidet schlammige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen
  7. Respektiert die Natur, den Weg, die Pflanzen und die Tiere
  8. Erschreckt die Tiere nicht
  9. Lasst keinen Müll zurück
  10. Respektiert öffentliches und privates Eigentum
  11. Fahrt nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung
  12. Nehmt Regenkleidung mit
  13. Fahrt nicht allein durch einsame Gegenden
  14. Nehmt viele, schöne Bilder zurück nach Hause mit und zeigt sie Euren Freunden 

HELM IST PFLICHT!

 

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

Alpe Lusia Bellamonte - Tel. +39 0462 576234 - bellamonte@alpelusia.it - www.alpelusia.it  

Start

Bellamonte - Ortschaft Castelir (1.965 m)
Koordinaten:
DD
46.331213, 11.708043
GMS
46°19'52.4"N 11°42'29.0"E
UTM
32T 708431 5134412
w3w 
///abwechseln.geritten.erkennt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bellamonte - Ortschaft Castelir

Wegbeschreibung

Eine sehr eindrucksvolle Tour ohne größere Schwierigkeitsgrade.

Man fährt zunächst bequem mit der Kabinenbahn Bellamonte 3.0 (geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September) zur Bergstation auf 1.750 m. Dann geht es per Rad weiter ins Gebiet Canvere.

Für erfahrene Biker bietet sich hier ein spannender Singletrail an, der zur Talstation der Kabinenbahn führt (siehe Frontseite der Karte 932b).

Jene, die es entspannter mögen, radeln weiter bei herrlichem Panorama auf die Dolomiten Pale di San Martino und die Lagorai-Berge, zur Almsennerei “Bocche” (Einkehrmöglichkeit).

Zurück fährt man 1 km wie auf Hinweg, dann links abschüssig Richtung Paneveggio und später rechts bergauf zur Talstation der Kabinenbahn. Auf halber Strecke ist ein Abstecher zur Festung “Dossaccio” aus dem Ersten Weltkrieg einen Besuch wert.

Transport von Fahrrädern: 5,00 € (nur fü Fiemme Guest Card und Fiemme Mountain Pass Besitzer).

Anfahrt

Von Predazzo fahren Sie in Richtung Bellamonte und Passo Rolle. Biegen Sie nach Bellamonte links ab, um Ortschaft Castelir und die Liftanlagen zu erreichen. 

Parken

Bei der Ausgangspunkt der Lifantlagen gibt es zahlreiche Parkplätze.

Koordinaten

DD
46.331213, 11.708043
GMS
46°19'52.4"N 11°42'29.0"E
UTM
32T 708431 5134412
w3w 
///abwechseln.geritten.erkennt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

MTB-Karte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen? 

  1. Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  2. Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  3. Winddichte und regensichere Jacke
  4. Ersatzhemd und Socken
  5. Sonnencreme
  6. Sonnenbrille
  7. Fahrradhandschuhe
  8. Karte oder GPS-Gerät
  9. Erste-Hilfe-Kit
  10. Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen

Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.

Dir Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112


Fragen & Antworten

Frage von Davide Piccinini · 18.07.2022 · Community
buonasera , è possibile caricare le bici sugli impianti di risalita per arrivare al punto di partenza
mehr zeigen
È possibile caricare la bicicletta sugli impianti di risalita. Il costo è di € 5,00.
Frage von Eveline Trentini · 29.04.2022 · Community
bisogna prendere per forza gli impianti anche con E-MTB?'fattibile con E-Mtb con bimbo nel seggiolino? grazie
mehr zeigen
Il percorso è fattibile con e-mtb senza l'utilizzo degli impianti. Al momento sul percorso è presente ancora neve.

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
18,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
390 hm
Abstieg
800 hm
Höchster Punkt
1.989 hm
Tiefster Punkt
1.501 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Bergbahnauf-/-abstieg Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.