Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Kinderwanderungen empfohlene Tour

Zu den Bombasel-Seen mit Kind imTragerucksack

· 1 Bewertung · Kinderwanderungen · Val di Fiemme
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Richtung Bombasel Seen
    Richtung Bombasel Seen
    Foto: orlerimages.com, APT Val di Fiemme
Der Ausflug zu den Bombasel Seen ist einer der einfachsten und panoramreichsten in der Lagoraikette.
leicht
Strecke 4,8 km
2:00 h
230 hm
230 hm
2.274 hm
2.136 hm
Die Höhenwanderung im Herzen der Lagoraiberge, führt gemütlich, in knapp einer Stunde, zu den schönen Bergseen. Zwischen grasbewachsenen Hängen und felsigem Gelände erreicht man das tiefblaue und glasklare Gewässer, in dem sich die schroffen, dunklen Flanken des Castel di Bombasel (2535 m) widerspiegeln. Die Wanderung verspricht zahlreiche landschaftliche Schönheiten und fröhliche Kinder, die am Seeufer ihren Spaß haben.

Autorentipp

Die Seen sind idealer Rastplatz für ein Picknick und für die Kleinen. Sie finden ihren Spaß beim Steine ins Wasser werfen oder Fische zählen.
Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 28.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bombasel Seen, 2.274 m
Tiefster Punkt
2.136 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 12,33%Pfad 87,66%
Schotterweg
0,6 km
Pfad
4,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN 

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it  

Alpe Cermis - Tel. +39 0462 340490 - info@alpecermis.it - www.alpecermis.it   

Start

Paion del Cermis (Alpe Cermis) (2.225 m)
Koordinaten:
DD
46.242441, 11.503925
GMS
46°14'32.8"N 11°30'14.1"E
UTM
32T 693033 5124032
w3w 
///gepäck.marktplatz.hofften
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bombasel Seen

Wegbeschreibung

Die Berghütte Paion (2229 m), unseren Ausgangspunkt der Wanderung, erreichen wir mit den Liftanlagen von Cavalese (2 Kabinenbahnen + 1 Sessellift). Somit haben wir schnell und bequem 1000 Höhenmeter überwunden. Gäste die sich im Val di Fiemme aufhalten und in Besitz der Fiemme Guest Card sind, haben Ermäßigung auf das Liftticket.

Am Paion del Cermis angekommen, werden wir vom Panorama verzaubert. Unsere Blicke reichen zu den Fassaner Dolomiten mit dem Sellastock und der Marmolata, zu den Dolomiten Pale di San Martino, zum Latemar Massiv wie auch zum Schwarz- und Weißhorn. Unsere Blicke schweifen ungehindert weiter zu den westlichen Brenta Dolomiten, zur Paganella und über die Grenze zu den österreichischen Alpen, die allesamt unsere Herzen voller Bewunderung höher schlagen lassen.

Nachdem wir die Aussicht ausgiebig genossen und viele Fotos gemacht haben sind wir bereit, unsere Fußwanderung zu starten. Zunächst gehen wir den Hang bergab und erreichen in 15 Minuten die Bombasel Scharte (2180 m). Nun folgt ein kurzer, etwas anstrengender Abschnitt der mit Holzstufen und Halteseil ausgerüstet ist. Sobald wir diese Stelle passiert haben, gehen wir gemütlich weiter und sehen vor uns fast die ganze Route bis zu den Bombasel Seen, die noch versteckt in den Mulden liegen. Der Weg führt stetig leicht ansteigend. Der Untergrund ist etwas holprig, daher ist Vorsicht geboten, um Rutsch- Stolper- oder Sturzgefahr zu vermeiden. Nach etwa halbstündiger Wanderzeit biegen wir schließlich rechts ab. Es zeigt sich der Castel di Bombasel (2535 m), der uns das nahe Ziel ankündigt. Noch ein paar Schritte und siehe da, der erste Bombasel-See (2258 m) glitzert in seiner ganzen Schönheit vor uns.

Es lohnt sich bis zur Forcella del Macaco (2278 m) zu wandern. Weg 353-L06 führt uns in ca. 10 Minuten Gehzeit zur Scharte. Von dort haben wir einen eindrucksvollen Blick auf beide Bombasel-Seen. Geht man über die Scharte und etwa 100 m tiefer, bietet sich ein schöner Ausblick auf den Lagoraisee, den größten der Gebirgskette.

Nun gehen wir wieder über die Forcella del Macaco zurück zum größeren Bombasel See und sind für unser Picknick bereit, das wir uns redlich verdient haben. Nachdem wir uns gestärkt und ausgeruht haben, wandern wir zurück zur Berghütte Paion. Dort  lädt der schöne Spielplatz für unsere Sprösslinge noch zu einer kurzen Rast ein, bevor wir wieder nach Cavalese zurückfahren.

Ein wunderschöner Tag mit vielen Eindrücken von der reizvollen Landschaft geht zu Ende, der uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text von Azzurra Forti - BabyTrekking

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Cavalese ist von allen Ortschaften des Val di Fiemme mit dem Linienbus erreichbar.

Anfahrt

Bis Cavalese , dann den Schildern "Funivie Alpe Cermis" folgen.

Parken

An der Talstation der Kabinenbahn Alpe Cermis in Cavalese oder bei der Zwischenstation in der Talsohle, Nähe Masi di Cavalese.

Koordinaten

DD
46.242441, 11.503925
GMS
46°14'32.8"N 11°30'14.1"E
UTM
32T 693033 5124032
w3w 
///gepäck.marktplatz.hofften
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14

Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618

Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Mit Kleinkindern empfehlen wir die Wanderung mit Tragerucksack zu unternehmen.

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
William Frati
20.07.2020 · Community
Dalla seggiovia, a passo tranquillo di bambina di 8 anni, si arriva al lago in un'ora. Le indicazioni vicino alla seggiovia davano 40 minuti. Si deve percorrere un tratto con scalini(87 scalini) che possono sembrare tanti ma tutto sommato si fanno bene anche con bambini piccoli(4 anni) con la dovuta calma. Per il resto la passeggiata è in leggera e continua salita che non deve spaventare perché la passeggiata è breve. Attorno al lago c'è spazio per fare un bel pic-nic stesi sul prato. Al 20 luglio 2020 abbiamo trovato anche un angolino di neve. Non c'è ombra attorno al lago, meglio essere muniti di cappellini e di crema solare. Il sentiero è pieno di sassi e quindi consiglio gli scarponi. Per il ritorno consiglio di fare contare gli scalini ai bambini...con noi ha funzionato, sono andati su senza neanche un lamento, anzi hanno fatto prestissimo! In conclusione bella passeggiata anche per persone non allenate o con bambini al seguito.
mehr zeigen
lunedì 20 luglio 2020 15:18:18
Foto: William Frati, Community
lunedì 20 luglio 2020 15:19:05
Foto: William Frati, Community
lunedì 20 luglio 2020 15:20:02
Foto: William Frati, Community
lunedì 20 luglio 2020 15:21:08
Foto: William Frati, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
230 hm
Abstieg
230 hm
Höchster Punkt
2.274 hm
Tiefster Punkt
2.136 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.