Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Kinderwanderungen empfohlene Tour

Wandern mit Kinderwagen vom Lavazè Joch zur Liegalm

· 1 Bewertung · Kinderwanderungen · Val di Fiemme
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kinder am Passo Lavazè
    Kinder am Passo Lavazè
    Foto: orlerimages.com, APT Val di Fiemme

Vom Lavazè Joch (1830 m) aus bieten sich unzählige Wandermöglichkeiten, darunter auch die Liegalm, die besonders bezaubernde Panoramablicke bietet. Der einfache, nicht sehr lange Spazierweg verspricht Genuss für Auge und Gaumen.

leicht
Strecke 5 km
1:20 h
80 hm
80 hm
1.810 hm
1.735 hm

Die Lavazè-Hochebene, ein klassisches Ziel für Wanderer und Spaziergänger, öffnet großartige Blicke zu den berühmten Gipfeln des Rosergartens und den Latemar-Dolomiten, bis hin zu den beiden "Hörnern", dem Schwarzhorn (2439 m) aus dunklem Porphyrgestein bestehend, und ihm gegenüber dem Weisshorn (2316 m), das sich aus kalkhaltigem Dolomitgestein zusammensetzt. Nachdem das Auge mit der landschaftlichen Schönheit verwöhnt worden ist, empfehlen wir, auch den Gaumen zu befriedigen. Dazu ladet die Liegalm (1735 m) mit ihren vielen kulinarischen Köstlichkeiten ein. Neben der Alm befindet sich der Stall, wo die Kühe nicht eine Nummer sondern einen Namen haben. 

Autorentipp

Neugierige Kinder zieht es magisch zu den Tieren, deren Glockengeläute nicht zu überhören ist.

Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 29.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lavazè Pass, 1.810 m
Tiefster Punkt
Liegalm, 1.735 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 88,62%Pfad 11,36%
Schotterweg
4,4 km
Pfad
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN 

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

Lavazè Spettacolo della Natura - Tel. + 39 0462 230447 - info@lavaze.com - www.lavaze.com   

Start

Lavazè Pass (1.805 m)
Koordinaten:
DD
46.354786, 11.491954
GMS
46°21'17.2"N 11°29'31.0"E
UTM
32T 691718 5136485
w3w 
///ausgabe.preisen.zehnmal
Auf Karte anzeigen

Ziel

Liegalm

Wegbeschreibung

Wir fahren zunächst zum Lavazè Joch (1830 m), wo wir ohne Probleme Parkmöglichkeiten finden. Wir begeben uns gleich auf Weg 9, gehen den hübschen kleinen See entlang, der Ruhe und Frieden ausstrahlt und uns in eine angenehme Stimmung versetzt. Bald danach haben wir den See aus unserem Blickfeld verloren. Schöne grüne Almwiesen breiten sich aus. Im Westen erheben sich das Schwarzhorn (2439 m) und das Weißhorn (2317 m). Dazwischen liegt sanft eingebettet das Jochgrimm (2000 m). Nach 15 Minuten auf flachem, entspannendem Wiesenweg erreichen wir den Waldrand. Nun geht es teils durch den Wald, der 2018 durch den Sturm “Vaia” überwältigende Schäden erlitten hat, sanft bergab. Mühelos folgen wir dem gut markierten Weg, der uns nach einer markanten Rechtskurve zu einer grünen Lichtung führt, von der das Dach unseres Ausflugsziels, die Liegalm, schon zu sehen ist.

Die Almwirtschaft, eine schöne Holzkonstruktion, ist einladend und empfängt uns mit vielen Tischen, auch im Freien, wo wir ausgezeichnete Speisen genießen können. Ohne Probleme darf man auch den mitgebrachten Proviant verzehren. Zudem steht für unsere Kinder in Sichtweite ein schöner Spielplatz bereit.

Die Alm ist Ausgangspunkt zu weiteren lohnenden Wanderungen wie z. B. zur Auerleger Alm (einfach) oder den längeren, abwärts verlaufenden Weg Richtung Schwarzenbach. Wir aber entscheiden uns, nach angenehmer Rast, denselben Weg zurückzugehen. Der idyllisch gelegene See am Lavazè Joch verlockt uns noch zu einer kleinen Pause. Unsere Kinder werden sich freuen, denn Wasser ist für sie immer eine Attraktion.

Text von Azzurra Forti - BabyTrekking

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

In den Sommermonaten von Cavalese bis Lavazè Joch.

Anfahrt

Von Cavalese über Daiano und Varena zum Lavazè Joch.

Parken

Kostenfreie Parkplätze am Lavazè Joch.

Koordinaten

DD
46.354786, 11.491954
GMS
46°21'17.2"N 11°29'31.0"E
UTM
32T 691718 5136485
w3w 
///ausgabe.preisen.zehnmal
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14

Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618

Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Wir empfehlen den Spaziergang mit Country-Kinderwagen zu unternehmen.

Wanderschuhe, Regenjacke, Getränke, Sonnencreme.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
1.810 hm
Tiefster Punkt
1.735 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.