Eine Panoramaterrasse auf den Erdpyramiden
Kurzer Aufstieg zur weiten Panoramaterrasse, von der aus man die imposanten Türme und Erdwälle der Pyramiden von Segonzano mit dem charakteristischen Porphyrhut sehen kann. Ein Meisterwerk der Natur, das man von einer außergewöhnlichen Position aus sehen kann!
Eine stimmungsvolle Wanderung voller Entdeckungen und Wunder führt denjenigen, der sich auf diese Route begibt, zum majestätischen Anblick der berühmten Erdpyramiden von Segonzano. Die Erdpyramiden befinden sich in der Gemeinde Segonzano, im Cembra-Tal, und sind ein Meisterwerk der Natur. Sie bestehen hauptsächlich aus Erde und Sand und werden von einem Porphyrfelsen gekrönt. Sie sind ein einzigartiges geologisches Phänomen im Trentino und selten auf der Welt, nicht nur wegen ihrer besonderen Formation, sondern auch wegen ihres unglaublichen Erhaltungszustandes.Die Stätte kann das ganze Jahr über über einen speziell eingerichteten und gut markierten Weg am Berghang besichtigt werden.Besonders empfehlenswert für Jung und Alt ist die Besichtigung der zweiten Pyramidengruppe, die man in etwa 30 Minuten zu Fuß erreichen kann und wo sich eine große Aussichtsterrasse befindet, von der aus man die gesamte umliegende Landschaft bewundern kann.
Autorentipp
Nicht weit von den Pyramiden entfernt befindet sich das Schloss von Segonzano.
Wegearten
Sicherheitshinweise
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Eure Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wanderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Weitere Infos und Links
Ufficio Turistico Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wenn man den Kiosk der Pyramiden im Gebiet von Segonzano erreicht und der Provinzstraße SP71 Transversale Valle di Cembra folgt, kann man auf dem dafür vorgesehenen Platz vor dem Kiosk parken und dann den Aufstieg zu Fuß beginnen. Die berühmten Erdpyramiden erheben sich in drei imposanten Erdpyramidengruppen entlang der Strecke in unterschiedlicher Entfernung vom Ausgangspunkt. Folgen Sie den Schildern und Markierungen, um die gewünschte Gruppe zu erreichen, und kehren Sie auf dem Hinweg zum Ausgangspunkt zurück, oder nehmen Sie den gesamten Rundweg von etwa 2,30 Stunden, um alle Gruppen zu besuchen.
In der Nähe der Pyramiden kann man auch den Wolfs-Wasserfall erreichen, ein Naturdenkmal von großem Interesse: Nachdem man das Auto auf dem Parkplatz am Eingang der Strada delle Strente abgestellt hat, geht man die kurze Strecke bis zum Wasserfall (10 Minuten).
Anfahrt
Von der Brennerautobahn A22 kommend, entweder von Süden oder von Norden, nehmen Sie die Ausfahrt Trento Nord (Entfernung von der Mautstelle 22,5 km), folgen Sie der S.S. 12 del Brennero in Richtung Norden bis zur Abzweigung Lavis und nehmen Sie dann die S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme, die ins Valle di Cembra und zur Gemeinde Segonzano führt.Parken
Kostenloses Parken auf dem Gelände der Pyramiden.Koordinaten
Ausrüstung
Turnschuhe oder Trekkingschuhe, wasserdichte Jacke, Wasser, Snack und Sonnencreme.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen