Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 1

Lagorai Überquerung - Etappe 1

· 2 Bewertungen · Fernwanderweg · Valsugana, Lagorai, Tesino
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Buse See von Ziolera Scharte
    Der Buse See von Ziolera Scharte
    Foto: Staff Outdoor Val di Fiemme, APT - Val di Fiemme

"Trans-Lagorai" heißt die viertägige Weitwanderung durch den westlichen Teil der Dolomiten.

Eine traumhafte Trekkingtour für Abenteurer, Puristen, Romantiker und Einsamkeitssuchende.

schwer
Strecke 12,6 km
7:00 h
1.000 hm
620 hm
2.436 hm
2.032 hm
Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 24.05.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.436 m
Tiefster Punkt
2.032 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Baita Manghen

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN 

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

www.visitfiemme.it 

Start

Manghen Pass (2.031 m)
Koordinaten:
DD
46.173471, 11.441188
GMS
46°10'24.5"N 11°26'28.3"E
UTM
32T 688433 5116218
w3w 
///rezept.gegen.scheiden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lagorai Scharte

Wegbeschreibung

Start am Manghen Pass (2.047 m). Auf Wanderweg n° 322 erreicht man zunächst Forcella del Frate (2.228 m), dann weiter vorbei an der Forcella Ziolera (2.232 m) und Pala del Becco (2.245 m).

Nun abwärts auf Weg n° 322/B bis zum kleinen Bergsee Montalon (2.089 m).


Von hier auf Weg n° 362 aufwärts zur Forcella Montalon (2.133 m), wo man wieder auf Weg n° 322, der oberhalb des Bergsees Stelune vorbei führt geht.

Nun weiter auf Weg n° 317 bis Forcella Valmoena (2.294 m). Hier in der Nähe des Stellune See gibt es die Möglichkeit Trinkwasser zu finden.

Von Forcella Valmoena auf Pfad n° 321 erreicht man Forcella Busa dalla Neve (2.367 m), dann weiter auf Forcella Buse dall’Or (2.468 m).


Immer auf Pfad n° 321 haltend kommt man zur Forcella Lagorai (2.372 m). Hier gibt es die Möglichkeit ein Zelt zu plazieren oder man kann auch bis zum Lagorai Seen hinuntergehen (Pfad n° 316) wo auch Trinkwasser zu finden ist.

Die einzige Einkehrmöglichkeit ist am Anfang des Trekkings, im Passo Manghen Hütte.

Anfahrt

Der Manghen Pass ist nur erreichbar mit eigenem PKW oder Taxi erreichbar.

Von Molina di Fiemme fahren Sie die Landesstraße 31 für 15 km bis sie die Manghen Hütte erreichen.

 

Parken

Verschiedene Möglichkeiten in der Nähe der Hütte und am Pass zu parken.

Koordinaten

DD
46.173471, 11.441188
GMS
46°10'24.5"N 11°26'28.3"E
UTM
32T 688433 5116218
w3w 
///rezept.gegen.scheiden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14

Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618

Ausrüstung

Wanderausrüstung, Verpflegung, Zelt, Schlafsack.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Giorgio Ippolito
25.10.2016 · Community
Gemacht am 01.08.2016
Foto: Giorgio Ippolito, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,6 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
620 hm
Höchster Punkt
2.436 hm
Tiefster Punkt
2.032 hm
aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.