Zanggen Rundtour
Das Schöne an dieser Tour ist die abwechslunhgsreiche Landschaft, die von Hochebenen, Kieferwäldern, Almwiesen und dem breiten Grat oberhalb der Baumgrenze geprägt ist. Zwischen Almweiden und Vulkangestein erreicht man das Gipfelkreuz mit wunderbarer Aussicht auf die umliegende Bergwelten.
Entlang der breiten Almwiese, wo sich im Winter die Skifahrer tummeln, geht es bergab zum Reiterjoch und wieder zurück zum Lavazè Joch.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vor dem Skischulgebäude am Lavazè Joch geht man rechts den Schotterweg entlang, der anschließend in den Wanderweg Nr. 574 mündet. Der zunächst gemütliche Weg geht später in einem Pfad über, der steil zum Gipfel führt. An der Ostseite bildet der Berg eine weitläufige Hochebene, auf der man zunächst sanft und später steiler zum Reiterjoch absteigt.
Dort angelangt, biegt man links ab und folgt Wanderweg Nr. 9, der in mäßigem Auf und Ab wieder zum Ausgangspunkt führt.
Anfahrt
Von Cavalese auf Staatsstraße SS620 bis Lavazè Joch.Parken
Zahlreiche, kostenfreie Parkplätze am Joch.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14
Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618
Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen