Torre di Pisa
Autorentipp
Die beste Stelle, um den berühmten Turm von Pisa zu fotografieren, ist das kleine Plateau hinter der Torre di Pisa Schutzhütte.
Fototipp: Durch einfachen Perspektivwechsel können Sie den Effekt erzeugen, den Turm mit einer Hand zu halten.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
TORRE DI PISAZischgalm
Ganischger Alm
Mayerl Alm
Sicherheitshinweise
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Für diese Wanderung gibt es zwei Ausgangspunkte:
- Latemar-Sessellift von Pampeago
- Kabinenbahn Latemar MontagnAnimata von Predazzo
Von Pampeago fährt man mit dem Sessellift Latemar (von Mitte Juni bis Mitte September in Betrieb) bis zur Bergstation. Dann geht man auf Weg 521 zum Feudo Pass, der von Predazzo aus, erst mit der Kabinenbahn und dann mit dem Sessellift (von Mitte Juni bis Mitte September in Betrieb) erreichbar ist. Nun folgt man Weg 516, der zur Schutzhütte Torre di Pisa (Latemarhütte) führt. Von der Hütte, weiter auf Weg 516, erblickt man bald auf der linken Seite den Felsturm “Torre di Pisa”. Den Namen erhielt er von seiner geneigten Form, die an den berühmten schiefen Turm von Pisa erinnert. Man bleibt auf Weg 516 bis zur Gamsstallscharte. Hier schlägt man links, Weg 18 ein und geht bergab bis zur Bergstation der Sesselbahn Oberholz, die auch mit einer Raststätte ausgestattet ist. Von hier auf Weg 22 erreicht man wieder den Feudo Pass. Für die Rückkehr nach Pampeago nimmt man Weg 23 bis zur Almsennerei Mayrl und dann die asphaltierte Straße zur Berstation des Sessellifts Latemar.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Linienbus Trentino Trasporti von Cavalese, Tesero und Predazzo.Anfahrt
Nach Pampeago von Tesero (10 km).
Kabinenbahn Latemar MontagnAnimata befindet sich an der Staatsstraße SS 48 zwischen Predazzo und Moena.
Parken
Großräumiger, kostenfreier Parkplatz an den Talstationen der Liftanlagen.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14
Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618
Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen