Naturjuwel Val Venegia
Der Weg beginnt am Eingang dieses wohl schönsten Trentiner Bergtales. Nachdem man den ersten Abschnitt durch den Wald hinter sich gelassen hat, öffnet sich plötzlich und unerwartet das liebliche Tal mit seinen Sommerweiden, die vom Gebiegsbach Travignolo durchzogen sind, der hier am Fuße der Pala Dolomiten entspringt. Zwei bewirtschaftete Almsennereien Venegia und Venegiota, begegnet man entlang des Talweges, die zu einer Einkehr einladen, jedoch der Weg ist noch lang. Am Talschluss windet sich der Weg in breiten Kehren zur legendären, panoramareichen Segantini Hütte. Sie wurde vom Bergsteiger Alfredo Paluselli 1936 errichtet, der hier 35 Jahre lang einsam lebte.
Umgeben von Bergen von bezaubernder Schönheit beginnt der Abstieg zur Schutzhütte “Capanna Cervino” mit weitreichendem Blick auf die Palagruppe mit der Felsturm “Cimon della Pala”, Rolle Pass sowie die Lagoraiberge. Zwischen ausgedehnten Almweiden kommt man bald zur Sennerei “Juribello”, bekannt für ihre köstlichen Milchprodukte. Der letzte Abschnitt führt auf bequemem Waldweg wieder zum Parkplatz.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Malga VenegiaMalga Venegiota
CAPANNA CERVINO
Malga Juribello
Sicherheitshinweise
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auf der bequemen, leicht ansteigenden Forststraße kommen Sie zunächst linkerhand nahe der bewirtschafteten Sennalm Malga Venegia und anschließend rechts, an der Malga Venegiota vorbei. Der Weg, im Süden mit den senkrecht aufragenden Wänden der Dolomitengruppe Pale di San Martino, wird steiler und führt in Serpentinen zur bewirtschafteten Berghütte Segantini hoch. Die Aussicht von dort ist atemberaubend.
Über den Sattel erreichen Sie bergab die bewirtschaftete Capanna Cervino Hütte. Kurz danach führt der Wanderweg zwischen Almweiden bergab zur Sennalm Malga Juribello. Ein schöner Weg leitet Sie wieder zum Parkplatz im Gebiet Pian dei Casoni.
Hinweis
Anfahrt
Von Predazzo Richtung Rollepass. Kurz nach Paneveggio links abbiegen und Richtung Valles Pass weiterfahren. Nach wenigen Kilometern erreicht man rechts die Beschilderung Val Venegia und den Parkplatz “Pian dei Casoni”.Parken
Vor der Brücke kleiner und nach der Brücke geräumiger Parkplatz. Beide sind kostenpflichtig.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco – Pale di San Martino N° 22
Kompass – Pale di San Martino N° 622
Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen