Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Lusia Pass

· 1 Bewertung · Bergtour · Val di Fiemme
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lusia Hütte
    Lusia Hütte
    Foto: A. Campanile, APT - Val di Fiemme
m 2200 2000 1800 1600 1400 8 6 4 2 km Pass di Lusia LUSIA Giro d'Ali Giro d'Ali
Hinauf in luftige Höhen zur Schutzhütte Lusia, eingebettet in einer Berglandschaft mit weiten Horizonten.
mittel
Strecke 9,3 km
3:30 h
510 hm
510 hm
2.050 hm
1.541 hm
Die Schutzhütte Lusia ist neben der herrlichen Aussicht auf die Fassertaler Dolomiten, die Palagruppe und die Gebirgskette Lagorai, auch als Ziel vieler schöner Wanderungen bekannt.

Autorentipp

Für diejenigen, die es gemütlicher mögen, nehmen die Kabinenbahn Bellamonte 3.0.
Profilbild von TRACCIAtour SRL
Autor
TRACCIAtour SRL
Aktualisierung: 28.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lusia Hütte, 2.050 m
Tiefster Punkt
Castelir, 1.541 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 100%
Schotterweg
9,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

LUSIA

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN 

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it  

Alpe Lusia Bellamonte - Tel. +39 0462 576234 - bellamonte@alpelusia.it - www.alpelusia.it   

Start

Ortschaft Castelir (1.540 m)
Koordinaten:
DD
46.312552, 11.686100
GMS
46°18'45.2"N 11°41'10.0"E
UTM
32T 706813 5132282
w3w 
///hörnchen.handbremse.völker
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortschaft Castelir

Wegbeschreibung

Hinter der Kabinenbahn Bellamonte 3.0 geht man die Schotterstraße bergauf bis zur Bergstation. Dahinter verläuft rechts ein Pfad, der später in eine bequeme Forststraße mündet. Dort angekommen, bieget man links ab und folgt dem malerischen Forstweg zwischen Almweiden mit mäßigem Anstieg zur Lusia-Hütte.

Die Rückkehr erfolgt bis zum Bergrestaurant “Ciamp dele Strie” auf Weg Nr. 660. Auf Schotterweg geht man stets bergab, erreicht den Hinweg und wieder den Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Linienbus Trentino Trasporti von Predazzo bis Talstation Liftanlagen Bellamonte 3.0, Gebiet Castelir.

Anfahrt

Dolomitenstraße SS 48 bis Predazzo. Dann rechts auf Staatsstraße SS 50 Richtung Passo Rolle abbiegen. Nach der Ortschaft Bellamonte links ins Gebiet „Castelir" und zu den Liftanlagen abzweigen.

Parken

Großer, kostenfreier Parkplatz an der Talstation der Liftanlage.

Koordinaten

DD
46.312552, 11.686100
GMS
46°18'45.2"N 11°41'10.0"E
UTM
32T 706813 5132282
w3w 
///hörnchen.handbremse.völker
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14

Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618

Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
510 hm
Abstieg
510 hm
Höchster Punkt
2.050 hm
Tiefster Punkt
1.541 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.