Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Die drei Seen

· 5 Bewertungen · Bergtour · Val di Fiemme
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Brutto See
    Brutto See
    Foto: orlerimages.com, APT - Val di Fiemme
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 10 8 6 4 2 km Malga Valmaggiore Malga Valmaggiore
Drei Wasserjuwele, eingebettet im dunklen Vukangestein der Lagoraiberge.
mittel
Strecke 11,1 km
5:30 h
890 hm
890 hm
2.397 hm
1.609 hm
Auf diesem Wanderweg kann man in die wildromantische Natur der wasserreichen Lagoraikette eintauchen und dabei großartige Ausblicke auf die umliegende Bergwelt genießen, wie auf die Fassataler Dolomiten oder den höchsten Gipfel der Lagorai-Kette, Cima Cece (2754 m). Wie so oft in der Lagorai, die im Ersten Weltkrieg die Abwehrfront zwischen Österreich und Italien bildete, stößt man heute noch aufzahlreiche Überreste aus dieser schicksalhaften Zeit.

Autorentipp

Lago Brutto – zu Deutsch hässlicher See. Obwohl er der Hauptdarsteller der drei Seen ist, weiß keiner genau, warum er so genannt wird. Vielleicht weil er dunkel in der Bergmulde liegt? Tatsächlich ist er ein malerischer See, der zu den schönsten in der Lagoraikette zählt.
Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 09.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Moregna Scharte, 2.397 m
Tiefster Punkt
Valmaggiore Alm, 1.609 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 15,63%Pfad 84,36%
Schotterweg
1,7 km
Pfad
9,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Malga Valmaggiore

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it 

Start

Malga Valmaggiore (Sennhütte) (1.608 m)
Koordinaten:
DD
46.280712, 11.649368
GMS
46°16'50.6"N 11°38'57.7"E
UTM
32T 704103 5128649
w3w 
///erinnern.verdichteten.erkennen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Malga Valmaggiore (Sennhütte)

Wegbeschreibung

Von Predazzo aus fährt man ins Bergtal “Valmaggiore” bis zum Parkplatz der gleichnamigen Almwirtschaft (7 km).

Hier folgt man der Forststraße, mit dem Wegweiser “Lago di Moregna”. Der ehemalige Militärweg, der später in einem Pfad übergeht, führt zunächst durch den Wald. Mit ansteigender Höhe wird er lichter und bald öffnen sich die Almweiden. Auf dem fast flachen Wegabschnitt kommt man links in wenigen Minuten zur Sennhütte “Moregna” und etwas unterhalb zum gleichnamigen See. Man kehrt wieder auf den Wanderweg zurück, geht dann bergauf und trifft auf Weg Nr. 339. Rechts haltend kommt man zur Weggabelung, wo der zweiten See “Lago delle Trote-Forellensee” schon zu sehen ist. Der Weg führt hinunter in die Bergmulde an sein Ufer um ihn aus nächster Nähe zu genießen. Dann geht es wieder bergauf zum dritten, den “Lago Brutto-hässlichen See”, der nicht weit entfernt, zwischen den Bergen Moregna (2517 m) und Coltorondo (2530 m) liegt. Weg Nr. 349 führt weiter zur Forcella (Scharte) di Moregna (2397 m). Dort angekommen, schlägt man Weg Nr. 349/B ein. Er führt teilweise auf Saumpfad rund um den Gebirgsstock “Moregna” und wieder zum Moregna-See.

Von dort geht man die gleiche Strecke wie auf dem Hinweg bergab zur Almwirtschaft “Valmaggiore”, die eine wohlverdiente Einkehr bietet.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Predazzo auf Bergstraße ins Valmaggiore.

Parken

Bei der Almwirtschaft Valmaggiore.

Koordinaten

DD
46.280712, 11.649368
GMS
46°16'50.6"N 11°38'57.7"E
UTM
32T 704103 5128649
w3w 
///erinnern.verdichteten.erkennen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14

Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618

Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme

Fragen & Antworten

Frage von Andrea Niccolini · 16.09.2022 · Community
Chiedo perdono se la domanda sarà ingenua... Che differenza si intende tra "sentiero" e "sentiero naturalistico", come riportato nei dettagli di questi percorsi? Quello naturalistico è immerso nel bosco, mentre l'altro è in montagna aperta? Grazie
mehr zeigen
Il sistema attribuisce in automatico le denominazioni ai vari tratti di percorso. Non sempre queste coincidono con la realtà. Sarà nostra cura migliorare queste denominazioni.
2 more replies

Bewertungen

4,6
(5)
Francesco Pane
18.07.2020 · Community
Lago Moregna
Foto: Francesco Pane, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
890 hm
Abstieg
890 hm
Höchster Punkt
2.397 hm
Tiefster Punkt
1.609 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.