Finde Zeit zum Nachdenken, finde Zeit zum Beten, finde Zeit zum Lächeln.
Eine Einladung an die Wanderer, wenn sie am Monte Castellazzo vor der Statue des besinnlichen Christus stehen.
mittel
Strecke 10,8 km
Dauer4:00 h
Aufstieg500 hm
Abstieg500 hm
Höchster Punkt2.300 hm
Tiefster Punkt1.957 hm
Die Christusstatue, wurde aus einem Block weißen Predazzo-Marmor gefertigt. Das Haupt trägt eine Dornenkrone aus Stacheldraht, der noch aus dem Ersten Weltkrieg stammt. Ob als Pilgerwanderung oder touristisches Wandern, der Aufstieg zu diesem freistehenden, panoramareichen Berg, der im Ersten Weltkieg große militärische Bedeutung hatte, ist allemal lohnenswert, und eine gute Gelegenheit für eine meditative Kontaktaufnahme mit der Kraft des Berges und des besinnlichen Christus.
Autorentipp
Interessant sind die Zeitzeugen des Ersten Weltkrieges wie Schützengräben, Saumpfade, Tunnel, Kasernen-Baracken und anderes verrostetes Kriegsmaterial, das dieser Berg noch lebhaft in Erinnerung ruft. Die Informationstafeln entlang des Weges helfen, diesen tragischen Konflikt besser zu verstehen.
Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
Wählt die geeignete Ausrüstung
Beachtet die Wettervorhersagen
Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Kurz nach dem Rolle Pass stellen Sie Ihr Auto am geräumigen Parkplatz ab. Auf dem Schotterweg, der zwischen Almweiden bergauf führt, erreichen Sie die Schutzhütte Capanna Cervino (2084 m). Von dort folgen Sie den Wegweisern des christlich geprägten Besinnungspfades, der zunächst auf flachem Weg und später auf ansteigendem Saumpfad zum Gipfel des Monte Castellazzo (2333 m) führt. Am Gipfel angekommen, thront die Statue des gedankenversunkenen Christus. Der Weg führt auch durch einen 50 m langen Laufgraben aus dem Ersten Weltkrieg. Der Aussichtberg bietet herrliche Blicke auf die beeindruckenden Felswände der Pala-Dolomiten sowie die Lagorai-Kette und das Fleimstal.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Im Sommer Bus von Predazzo bis Rolle Pass.
Anfahrt
Von Predazzo auf Staatsstraße SS 50 bis zum Rolle Pass (21 km).
Una bellissima camminata che parte in mezzo ai pascoli, sale per una mulattiera e arriva in cima, dove si trova la statua e la croce. Molto emozionante la vista lungo tutto il tragitto. Consigliatissimo! :)
Bel trekking che consente di raggiungere una cima con panorama a 360 gradi. Suggestiva in particolare la vista verso il Cimon della Pala, Lagorai, Valle del Travignolo e Lago di Paneveggio. Numerosi "segni" della Grande Guerra, illustrati da pannelli informativi lungo la salita. Consigliato!
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen