Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Cristo Pensante - Christus Besinnungspfad

· 10 Bewertungen · Bergtour · San Martino di Castrozza,Primiero,Vanoi
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Cristo Pensante
    Cristo Pensante
    Foto: R. Gaia, APT - Val di Fiemme
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 10 8 6 4 2 km CAPANNA CERVINO CAPANNA CERVINO

Finde Zeit zum Nachdenken, finde Zeit zum Beten, finde Zeit zum Lächeln.

Eine Einladung an die Wanderer, wenn sie am Monte Castellazzo vor der Statue des besinnlichen Christus stehen.

mittel
Strecke 10,8 km
4:00 h
500 hm
500 hm
2.300 hm
1.957 hm
Die Christusstatue, wurde aus einem Block weißen Predazzo-Marmor gefertigt. Das Haupt trägt eine Dornenkrone aus Stacheldraht, der noch aus dem Ersten Weltkrieg stammt. Ob als Pilgerwanderung oder touristisches Wandern, der Aufstieg zu diesem freistehenden, panoramareichen Berg, der im Ersten Weltkieg große militärische Bedeutung hatte, ist allemal lohnenswert, und eine gute Gelegenheit für eine meditative Kontaktaufnahme mit der Kraft des Berges und des besinnlichen Christus.

Autorentipp

Interessant sind die Zeitzeugen des Ersten Weltkrieges wie Schützengräben, Saumpfade, Tunnel, Kasernen-Baracken und anderes verrostetes Kriegsmaterial, das dieser Berg noch lebhaft in Erinnerung ruft. Die Informationstafeln entlang des Weges helfen, diesen tragischen Konflikt besser zu verstehen.
Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 28.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Castellazzo Spitze, 2.300 m
Tiefster Punkt
Rolle Pass, 1.957 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 26,99%Pfad 73%
Schotterweg
2,9 km
Pfad
7,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

CAPANNA CERVINO

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

www.trekkingdelcristopensante.it 

Start

Passo Rolle (1.960 m)
Koordinaten:
DD
46.297921, 11.789200
GMS
46°17'52.5"N 11°47'21.1"E
UTM
32T 714808 5130930
w3w 
///suppen.weiter.planeten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Monte Castellazzo

Wegbeschreibung

Kurz nach dem Rolle Pass stellen Sie Ihr Auto am geräumigen Parkplatz ab. Auf dem Schotterweg, der zwischen Almweiden bergauf führt, erreichen Sie die Schutzhütte Capanna Cervino (2084 m). Von dort folgen Sie den Wegweisern des christlich geprägten Besinnungspfades, der zunächst auf flachem Weg und später auf ansteigendem Saumpfad zum Gipfel des Monte Castellazzo (2333 m) führt. Am Gipfel angekommen, thront die Statue des gedankenversunkenen Christus. Der Weg führt auch durch einen 50 m langen Laufgraben aus dem Ersten Weltkrieg. Der Aussichtberg bietet herrliche Blicke auf die beeindruckenden Felswände der Pala-Dolomiten sowie die Lagorai-Kette und das Fleimstal.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Im Sommer Bus von Predazzo bis Rolle Pass.

Anfahrt

Von Predazzo auf Staatsstraße SS 50 bis zum Rolle Pass (21 km).

Parken

Am Rolle Pass.

Koordinaten

DD
46.297921, 11.789200
GMS
46°17'52.5"N 11°47'21.1"E
UTM
32T 714808 5130930
w3w 
///suppen.weiter.planeten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Pale di San Martino N° 22

Kompass – Pale di San Martino N° 622

Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Franca Favalesi · 20.06.2020 · Community
3 ore si intende andata e ritorno?
mehr zeigen
Antwort von Luca Ghirardi · 20.06.2020 · Community
Dipende dal giro, quello che ho fatto io si

Bewertungen

4,4
(10)
Giulia Tamborra
22.08.2022 · Community
Una bellissima camminata che parte in mezzo ai pascoli, sale per una mulattiera e arriva in cima, dove si trova la statua e la croce. Molto emozionante la vista lungo tutto il tragitto. Consigliatissimo! :)
mehr zeigen
Gemacht am 22.08.2022
ivan Galeazzi
10.08.2022 · Community
Vale la pena, bel giro!
mehr zeigen
Gemacht am 10.08.2022
Mirko Ropelato
13.08.2021 · Community
Bel trekking che consente di raggiungere una cima con panorama a 360 gradi. Suggestiva in particolare la vista verso il Cimon della Pala, Lagorai, Valle del Travignolo e Lago di Paneveggio. Numerosi "segni" della Grande Guerra, illustrati da pannelli informativi lungo la salita. Consigliato!
mehr zeigen
Gemacht am 02.07.2021
Foto: Mirko Ropelato, Community
Foto: Mirko Ropelato, Community
Foto: Mirko Ropelato, Community
Foto: Mirko Ropelato, Community
Foto: Mirko Ropelato, Community
Foto: Mirko Ropelato, Community
Foto: Mirko Ropelato, Community
Foto: Mirko Ropelato, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 20

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
2.300 hm
Tiefster Punkt
1.957 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.