Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Buse See

· 4 Bewertungen · Bergtour · Valsugana, Lagorai, Tesino
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Fiemme Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Buse See
    Buse See
    Foto: A. Campanile, APT - Val di Fiemme
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 10 8 6 4 2 km Baita Manghen Monte Ziolera Lago delle Buse
Im Reich der immergrünen Alpenrosen mit ihren purpurroten Blüten.
mittel
Strecke 11,5 km
5:00 h
650 hm
650 hm
2.320 hm
1.969 hm
Eine klassische Rundtour zwischen felsigen Gipfeln, weiten Horizonten und typischer Hochgebirgsvegetation. Hauptziel der Wanderung ist der Busesee (2060 m), zu Deutsch Lochsee, den man vom Manghen Pass in einer Stunde erreicht. Auf den Almweiden, die ihn umgeben, kann man herrlich rasten und den Blick auf den See genießen. Besonders schön ist die Landschaft, wenn Anfang Juli die Alpenrosen in voller Blüte stehen.

Autorentipp

Man begegnet auch einem Baumdenkmal, das den Namen “L’Eterno, der Ewige”, trägt. Die vertrocknete Zirbe steht seit vielen Jahrhunderten erhaben emporragend, jeder Witterung trotzend, auf einem großen Porphyrstein und scheint unsterblich zu sein.
Profilbild von Staff Outdoor Val di Fiemme
Autor
Staff Outdoor Val di Fiemme
Aktualisierung: 29.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.320 m
Tiefster Punkt
1.969 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 99,99%
Pfad
11,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Baita Manghen

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

Start

Manghen Pass (2.020 m)
Koordinaten:
DD
46.174088, 11.440655
GMS
46°10'26.7"N 11°26'26.4"E
UTM
32T 688389 5116285
w3w 
///gleiches.schwarz.feucht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Manghen Pass

Wegbeschreibung

Der Manghen Pass (2047 m) ist der Ausgangspunkt in die zentrale Gebirgslandschaft der Lagoraikette, wo unser Vorschlag beginnt. Wir folgen Weg Nr. 322, der zunächst zur Scharte Forcella del Frate (2228 m) führt und anschließend zur Ziolera Scharte (2253 m). Dort angekommen halten wir uns rechts und erreichen leicht bergab die Pala del Becco Scharte (2248 m). Nun folgen wir Weg Nr. 322/B. Immer rechts haltend kommen wir zum kleinen Almsee “Montalon” (2089 m). Über Weg Nr. 362 gehen wir links bergauf zum Montalon Sattel (2133 m). Links kommen wir zu Weg Nr. 322 und gehen bis zur Weggabelung. Hier biegen wir wieder links ab und erreichen ohne größere Höhenmeter zu überwinden, den je nach Jahreszeit max. 3 m tiefen Almsee “Buse-Lochsee” (2060 m) der zu einer Rast einlädt.

Ausgeruht wandern wir auf Weg Nr. 322/A weiter, vorbei am Baumdenkmal “Eterno-der Ewige” und erreichen nach ca. 1 Stunde wieder den Manghen Pass mit seinem gleichnamigen Almrestaurant, das idyllisch neben einem Weiher liegt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Molina di Fiemme auf Landstraße SP 31 bis zum Manghen Pass (17 km).

Parken

Am Manghen Pass.

Koordinaten

DD
46.174088, 11.440655
GMS
46°10'26.7"N 11°26'26.4"E
UTM
32T 688389 5116285
w3w 
///gleiches.schwarz.feucht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14

Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618

Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme 

Fragen & Antworten

Frage von Angie Stars · 13.08.2022 · Community
Salve vorrei sapere se il percorso al lago Buse è consigliato a chi soffre di vertigini e se ci sono dei punti esposti. Inoltre volevo sapere se ci sono, a Cavalese, associazioni che organizzazioni questa o altre passeggiate. Grazie
mehr zeigen
Buonasera, nel primo tratto di escursione c'è una parte di sentiero esposto. Le consiglio di fare andata e ritorno sullo stesso sentiero andando direttamente al Lago delle Buse e tralasciando la parte della Forcella. Le escursioni accompagnate sono organizzate dall'ufficio turistico, chiami il numero 0462 241111.
1 more reply

Bewertungen

4,8
(4)
Luca Lorenzini
27.06.2022 · Community
Gemacht am 25.06.2022
Gianluca Zenatti
05.06.2022 · Community
Giro ad anello molto bello e non troppo impegnativo. Io l’ho fatto al contrario e secondo me è meglio in quanto si evita tutto il dislivello all’inizio ma si distribuisce lungo tutto il percorso.
mehr zeigen
Gemacht am 04.06.2022
Foto: Gianluca Zenatti, Community
Foto: Gianluca Zenatti, Community
Foto: Gianluca Zenatti, Community
Foto: Gianluca Zenatti, Community
Foto: Gianluca Zenatti, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
650 hm
Abstieg
650 hm
Höchster Punkt
2.320 hm
Tiefster Punkt
1.969 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.