Buse See
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Baita ManghenSicherheitshinweise
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Manghen Pass (2047 m) ist der Ausgangspunkt in die zentrale Gebirgslandschaft der Lagoraikette, wo unser Vorschlag beginnt. Wir folgen Weg Nr. 322, der zunächst zur Scharte Forcella del Frate (2228 m) führt und anschließend zur Ziolera Scharte (2253 m). Dort angekommen halten wir uns rechts und erreichen leicht bergab die Pala del Becco Scharte (2248 m). Nun folgen wir Weg Nr. 322/B. Immer rechts haltend kommen wir zum kleinen Almsee “Montalon” (2089 m). Über Weg Nr. 362 gehen wir links bergauf zum Montalon Sattel (2133 m). Links kommen wir zu Weg Nr. 322 und gehen bis zur Weggabelung. Hier biegen wir wieder links ab und erreichen ohne größere Höhenmeter zu überwinden, den je nach Jahreszeit max. 3 m tiefen Almsee “Buse-Lochsee” (2060 m) der zu einer Rast einlädt.
Ausgeruht wandern wir auf Weg Nr. 322/A weiter, vorbei am Baumdenkmal “Eterno-der Ewige” und erreichen nach ca. 1 Stunde wieder den Manghen Pass mit seinem gleichnamigen Almrestaurant, das idyllisch neben einem Weiher liegt.
Hinweis
Anfahrt
Von Molina di Fiemme auf Landstraße SP 31 bis zum Manghen Pass (17 km).Parken
Am Manghen Pass.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618
Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, SonnencremeStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen