Bergsee Stellune
Insgesamt eine leichte Wanderung, die jedoch wegen ihrer Länge eine gute Grundkondition erfordert. Zur Belohnung winkt der herrliche Bergsee Stellune, umrahmt von den wildromantischen Gipfeln der Lagorai-Kette.
Der friedvolle Bergsee ist ein Ort der Ruhe und Stille, wo die stimmungsvolle und unberührte Naturlandschaft in vollen Zügen genossen werden kann. In den Sommermonaten sind die Wiesen rund um den See mit bunten Blumen übersät. Alpenrosen und Weidenröschen dominieren. Dazwischen leuchten die gelben Goldknöpfe und die violetten Glockenblumen. Sie alle stehen im Kontrast zum dunkelblauen Wasser des Sees und machen ihn zu einem wahrlich magischen Ort in den Lagorai-Bergen.
Autorentipp
Für erfahrene Wanderer bietet sich nordöstlich des Sees der Aufstieg zum imposanten Stellune-Gipfel (2605 m). Man erreicht ihn vom Val Moena Sattel auf Weg 317.
Wegearten
Sicherheitshinweise
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Fußweg beginnt bei der Brücke “Ponte Stue” im Bergtal “Val Cadino”. Forstweg 318, der im ersten Abschnitt vom “Rio delle Stue” begleitet wird, führt durch das gleichnamige Bergtal zum See. Nach einem anfänglich durch den Wald führenden Abschnitt, erreicht man ein Weideland mit der ehemaligen Sennalm “Malga Stue Bassa” und später “Malga Stue Alta”. Man kommt erneut durch ein Waldgebiet und bald erreicht man die Alm “Malga Cazzorga”, wo die Kühe friedlich weiden. Das besonders wertvolle Gras verleiht der Milch einen einzigartigen Geschmack Der daraus gewonnene köstlichen Käse, der als “Malga-Käse” angeboten wird, kann in den Fleimstaler Molkereien gekauft werden.
Nördlich der Almsennerei geht der Forstweg in den Wanderpfad 318 über. Er führt bergauf, knapp unterhalb der “Malga delle Stellune” vorbei, in östliche Richtung. Bevor man den Sattel “Forcella Valsorda” erreicht biegt man rechts zum Bergsee Stellune ab, der im Nordosten vom Gipfel “Stellune” und im Süden vom “Cimon delle Buse “ und dem “Montalon-Gebirgsstock” umgeben ist.
Jene, die an Zeitzeugen des Ersten Weltkrieges interessiert sind, wandern weiter und erreichen nach 150 Höhenmetern den Sattel “Forcella Valsorda”, wo noch deutlich Schützengräben aus der Kriegszeit sichtbar sind.
Den gleichen Weg zurückgehen.
Die Wanderung kann auch vom Manghen-Pass (2187 m) aus unternommen werden. Die etwa 3,30-stündige Wanderung führt entlang der bekannten Translagorai-Route, die die gesamte Lagorai-Kette durchquert, vom Rolle-Pass über den Manghen-Pass bis zur Panarotta (50 km).
Hinweis
Anfahrt
Von Cavalese bis Molina di Fiemme. Dann auf Provinzstraße SP 31 Richtung Manghen-Pass bis zur Brücke “Ponte Stue” auf 1.240 m.
Parken
Viele Parkplätze im Gebiet “Ponte Stue”, sowohl vor als auch nach der Brücke.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14
Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618
Wanderkarte in allen Informationbüros von APT Val di Fiemme erhältlich.
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme, Snack.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen